Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg:
Skiurlaub für
alle „Wildkogels“ von 0 bis 99
Übersichtlich und in
Top-Form: Die Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg in der Ferienregion
Nationalpark Hohe Tauern ist mit 85 Prozent roten und blauen Pisten vor allem
für Familien, Anfänger und Wiedereinsteiger ideal. Vom Schneezwerg bis zum
Senior kommen alle in Schuss.
Sechs Menschen – sechs Ferienwünsche – und trotzdem eine Familie: So individuell
wie bei den „Wildkogels“ geht es in den meisten Familien zu. Schneeknirps Nick
kann sich nicht festlegen, ob er lieber auf Skiern oder auf der Rodel ins Tal
fegen will. Lisa outet sich als echte Pistenflitzerin. Und auch die Wiedereinsteigerin
Mama Sandra und der Tiefschneefreak Papa Martin haben fixe Vorstellungen von
„ihren“ Lieblingspisten. Und da sind dann noch Oma Brigitte und Opa Robert, die
dem Winter ein paar weniger rasante Seiten abgewinnen wollen. Sie alle finden
in der Wildkogel-Arena das, was sie wollen. Die 62 Pistenkilometer sind zu 85
Prozent rot oder blau sowie zu 15 Prozent schwarz.
Damit ist Schneezauber von leicht erschwinglich bis anspruchsvoll
garantiert. Weil das Skigebiet der Wildkogel-Arena die Form eines verkehrten
Trichters hat, treffen oben an den Bergstationen oder im
Aussichts-Bergrestaurant alle Familienmitglieder wieder zusammen. Neben den
beiden Bergstationen liegen auch die Kogel-Mogel-Kinderbereiche der Skischulen mit
Zauberteppichen und Skikarussell, in denen die beiden kuscheligen Maskottchen Kogel-Mogel
und Kogel-Mia das Tempo vorgeben. Skikindergärten, Skischulen mit einem eigenen
Kinderrestaurant zur Mittagsbetreuung eröffnen den Eltern Freiräume zum
Ausschwingen oder zum Sonne und Energie tanken auf gemütlichen Hüttenterrassen.
Rekordverdächtig ist auch das, was Rodlern in der Wildkogel-Arena geboten wird:
Über 14 Kilometer und 1.300 Höhenmeter windet sich die längste beleuchtete
Rodelbahn der Welt vom Wildkogel ins Tal. Für Skigenuss hoch drei sorgen neben
der Wildkogel-Arena die beiden Großraumskigebiete Zillertal Arena und Kitzbüheler
Alpen mit rund 371 Pistenkilometern in unmittelbarer Nähe.
Winter in der
Wildkogel-Arena
62 km Pisten, Skiline Höhenmeter Services, Skimovie & Movie-Star
Challenge (Preisverleihung jeden Mittwoch), Photopoint, Racer‘s Corner. Tipp:
Längste beleuchtete Rodelbahn der Welt mit 14 km Länge & 1.300 Höhenmeter
vom Wildkogel nach Bramberg.
Betriebszeiten der Bergbahnen Wildkogel
Eröffnungswochenende: 08.–11.12.16, durchgehender Betrieb:
16.12.16–23.04.17, tägl. 08.45–16.15 Uhr.
Abendfahrten für Rodler: Dienstag & Freitag mit der Smaragdbahn in Bramberg
und Samstag mit der Wildkogelbahn in Neukirchen, Auffahrt bis 18.30 Uhr
möglich, die Rodelbahn ist täglich bis 22.00 Uhr beleuchtet
Wild und
romantisch: Nationalpark-Urlaub in der Wildkogel-Arena
Die Wildkogel-Arena mit den beiden Urlaubsdörfern Neukirchen am Großvenediger
und Bramberg am Wildkogel in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern setzt
auf ein Familien-Urlaubskonzept, das Wintererlebnisse von wild bis romantisch
bereit hält – und viel Freiraum für „Gemeinsamzeit“.
Wie bringt eine kunterbunte Familie wie die „Wildkogels“ ihre individuellen
Urlaubsinteressen unter einen Hut? Der kleine Nick will rodeln – am liebsten
auf der mit 14 Kilometer längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt, vom Wildkogel
nach Bramberg. Oder auf der Kühnreit-Rodelbahn, auf der jeden Mittwoch Gästerodeln
angesagt ist, oder auf der Familien-Rodelbahn zum Gasthof Stockenbaum oder zum
Gasthof Neuhaushof. Die große Schwester Lisa will über die 62 mehrfach
ausgezeichneten Pistenkilometer der Wildkogel-Arena flitzen.
Mama Sandra hat die Schneeschuhwanderung
in die urtümlichen Sulzbachtäler am Fuße des Großvenedigers im Kopf, die durch
tief verschneite Wälder und vorbei an vereisten Wasserläufen führt. Papa Martin
will endlich die zweitägige Skitour auf den Großvenediger samt Übernachtung auf
der Kürsingerhütte angehen. Oma Brigitte und Opa Robert sind wild entschlossen,
bei der Wildtierbeobachtung samt Schaufütterung im Habachtal dabei zu sein und
mächtige Hirsche in freier Wildbahn aus nächster Nähe zu sehen. In der Wildkogel-Arena
haben alle Glück, die den Nationalpark-Winter ganz nach ihren eigenen
Vorstellungen erleben möchten. Sämtliche Touren mit Wanderführern und Nationalpark-Rangern
sind mit der Gästekarte von Neukirchen & Bramberg kostenlos. Von Dezember
bis zum März sorgen auch viele Veranstaltungen für Abwechslung. Das Wochenprogramm
von Neukirchen und Bramberg bringt noch mehr frische Ideen und Impulse in den
Nationalpark-Winterurlaub. Die Wildkogel-Arena zählt außerdem zu den „Alpine
Pearls“ und sorgt damit für ein besonders gutes „Urlaubsklima“ in der
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.
Winter-Programm
in der Wildkogel-Arena
29.12.16–30.03.17: Urtümliche Sulzbachtäler – Schneeschuhwanderung: DO, gratis
mit der Gästekarte von Neukirchen & Bramberg
26.12.16–08.03.2017: Wildtierbeobachtung bei der Schaufütterung
Habachtal: MO und MI (sowie an Freitagen in den Weihnachtsferien und im
Februar) , gratis mit der Gästekarte von Neukirchen & Bramberg
Weitere Highlights: Fackelwanderungen, Skitourenabende, Snowtubing,
Snowbike-Abfahrten u.v.m
„Alles
Schneewalzer“ in der ausgezeichneten Wildkogel-Arena
Skiresort.de zeichnete
die Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg als „Führendes Skigebiet bis 80
km Pisten“ und „Umweltfreundlichen Skibetrieb“ aus. Tipp für Sparmeister: Die
Schneewalzer-Pauschalen im Jänner und März inklusive Skipass, Skikurs oder
Skitour – und ganz viel Spaß.
62 Pistenkilometer mit Schneesicherheit von Dezember bis nach Ostern, 85
Prozent blaue oder rote sowie 15 Prozent schwarzen Pisten: In der Wildkogel-Arena
mit den beiden Orten Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel
finden Familien, Wiedereinsteiger und ebenso passionierte „Schwarz(pisten)fahrer“
ideale Bedingungen. Das entging auch den Testern von skiresort.de
nicht. Das weltweit größte Testportal, vergab seinen Branchen-Oscar in den
Kategorien „Führendes Skigebiet bis 80 km Pisten“ und „Umweltfreundlicher Skibetrieb“
an die Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg. Mit der Wildkogelbahn in
Neukirchen und der Smaragdbahn in Bramberg sind die Bergstationen in 2.100
Meter Höhe rasch erreicht – inklusive herrlichem Ausblick auf die mächtigen
Dreitausender der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Wer wissen will, wie
es um die eigene Kondition und den „Style“ bestellt ist, kann sich auf der
neuen Skimovie-Strecke beim Gasthof Wolkenstein von einer Spezial-Videokamera
bei seinem Run filmen lassen und anschließend mit dem persönlichen
Skiline-Account im Racer’s Corner im Aussichts-Bergrestaurant ansehen
(Movie-Star Challenge mit Preisverleihung jeden Mittwoch bei der Talstation der
Smaragdbahn Bramberg).
Zum „Schneewalzer“ im Jänner und März können Gäste zum besonders günstigen
Preis ihre Drehfreudigkeit auf Skiern ausbauen: Das gemeinsame Skifahren in der
Gruppe, der Spaß auf den Brettln und beim Après Ski sorgen für schöne Momente,
die lange in Erinnerung bleiben. Im Paket ist der 6-Tage-Skipass der
Wildkogel-Arena enthalten – plus ein Schneewalzer-Geschenk nach Wahl: entweder
ein Anfänger-Skikurs mit spannendem Abschlussrennen für Kinder oder Erwachsene,
ein Auffrischungskurs auf Skiern, Snowbike oder Board oder eine geführte
Skitour.
Weitere
Informationen:
Tourismusbüros Neukirchen & Bramberg
A-5741 Neukirchen am Großvenediger
A-5733 Bramberg am
Wildkogel
Tel.: 0043 720 710 730
Hier
finden Sie …
… Artikel über
Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor
allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der
Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen
Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen