Überschaubare Skihänge in
rot und blau für Kinder und Wiedereinsteiger und ein volles Programm abseits
der Pisten – von Rodeln, Eis- und Langlaufen über Biathlon-Kinderkurse bis zum spritzvergnügten
Wasserspaß. Mehr Winterspaß für Familien als in Ruhpolding geht fast nicht.
Familien, die im bayerischen
Ruhpolding ganz im Süden Deutschlands, einchecken, können sich auf echtes bayerisches Landleben freuen.
Beim Chiemsee geht’s es runter von der Autobahn und schon sind es nur noch rund
acht Kilometer bis zum Ziel. Die Idylle kann in der Realität mit jeder noch so
prächtigen Postkarte mithalten: mit einer Barockkirche am Hügel, Lüftlmalerei an den prächtigen
Bürgerhäusern, vor dem herrlichen Panorama der Chiemgauer Alpen. Der bayerische Traditionsort liegt wie hingemalt
im Miesenbacher Tal an der weißen Traun. Wenn dann noch Schnee liegt, kommen Fotoapparat
und Smartphone gar nicht mehr zur Ruhe.
Couch
adé – ab in den Schnee
Der bekannte Ruhpoldinger
Freizeitpark hat im Winter zwar Pause, aber dafür gibt es rundum jede Menge
zu erleben. Beim Skifahren und Langlaufen
bleiben Schule und Alltagstrott auf der Strecke. Die klare Luft sorgt für
rote Bäckchen, die gesunde Bewegung im Schnee ebenso. Der ehemalige DSV-Trainer Fritz Fischer bietet im
eigenen Mini-Biathlon-Stadion spezielle
Biathlon-Kurse für Kinder mit Lasergewehren an. „Schuss“ ist
auch das Motto auf der fünf Kilometer langen
Naturrodelbahn am Unternberg. Leihrodeln und einen Lift nach oben holt man
sich von der nostalgischen Unternbergbahn.
Nach einer typisch bayerischen Stärkung in der neuen Unternberg Alm legt sich die
ganze Familie auf Kufen in die Kurven. Ein neues Rodelerlebnis „auf Schienen“
verspricht die Ganzjahresrodelbahn am
Westernberg, gleich am Ortseingang von Ruhpolding. Sie tritt im Dezember 2017 erstmals „an“: mit Zwei-Personenschlitten, die durch
Plexiglashauben ganzjahres- und allwettertauglich sind. Mit maximal 40 km/h auf der 800 Meter langen
Strecke brausen sie talwärts. – allerdings nicht ohne einige Kreisel, Steilkurven,
über Jumps und Wellen, teilweise in luftiger Höhe. Ein Renner für Familien ist außerdem
das Erlebnisbad Vita Alpina mitten
in Ruhpolding, ganz besonders, wenn rundum Schnee liegt, der Outdoor-Pool so richtig dampft und auf
der Riesenrutsche ein persönlicher Rekord
aufgestellt werden muss. Sich von der
„Meeresbrandung“ mitreißen zu lassen
weckt echtes Urlaubsfeeling. Familientauglichen Wintersport bieten außerdem der
Gestütshof Brendlberg, die Tennis- und die Eishalle. Mit der Chiemgau
Karte sind Erlebnisbäder, Museen, Bergbahnen, Dorf- und Regionalbus sowie
einige Bahnlinien gratis. www.ruhpolding.de
Ruhpolding:
Das beste Eck in Bayern für Genuss-Skiläufer
Kein Trubel auf der Piste,
kein Massenprogramm, kein lautes Après-Ski, dafür 50 Kilometer
abwechslungsreiche Pisten sowie urgemütliche Skihütten – Skifahren im
bayerischen Ruhpolding macht einfach Spaß.
Die Chiemgauer Alpen
eröffnen ein ursprüngliches Skierlebnis, wie man es weiter südlich in den Alpen
kaum noch findet. Zwar liegen die Ruhpoldinger Skigebiete Westernberg, Unternberg und Maiergschwendt alle unter
1.500 Meter Seehöhe, aber sie bieten ideale Voraussetzungen für Einsteiger und Genuss-Skiläufer. Erste
Schwünge im Schnee ziehen, an der Fahrtechnik feilen, das ursprüngliche
Naturerlebnis und die Freude an der Bewegung im Schnee neu erleben: Darum geht
es auch in den Skischulen, im Funpark und auf der Teufelspiste am Westernberg. Erweitern
lässt sich der Ski-Radius locker mit Chiemgau
Karte und Bus (kostenlos) im 22 Kilometer entfernten Skigebiet Winklmoosalm/Steinplatte im Dreiländer-Eck Tirol,
Salzburg und Bayern.
Die 42 Kilometer bestens präparierten
Pisten und zwei Kilometer Varianten
zählt zu den schneesichersten Ski-Revieren Europas. Auf skiresort.de
rangiert es als „Top-Skigebiet bis 60
Kilometer Pisten“. Skitourenfans werden gleich bei Ruhpolding auf dem mit
einer Seilbahn erschlossenen Rauschberg glücklich.
Den Weg vom aussichtsreichen Gipfel hinab ins Tal packen mutige Freerider über
die „Rossgasse“, eine der steilsten
Naturabfahrten Oberbayerns. Der Gipfel des Genusses nach dem Skitag ist in
jedem Fall die Einkehr in einer der urigen
Berg- und Skihütten auf eine echte bayerischen
Brotzeit mit Almkäse, „Obatztem“, Speck und Buttermilch. Oder im Tal, im
berühmten Bauernhauscafé
Windbeutelgräfin, bei einem Haferl Kaffee und einen legendären Windbeutel mit Sauerkirschen und Sahne. www.ruhpolding.de
Neu
seit 2017: Chiemgau Karte / Ruhpolding & Inzell
Mehr als 30 Attraktionen zum Nulltarif (jeweils 1x pro Woche).
Erhältlich ab 1 Übernachtung.
Highlights: Bergbahnen, Erlebnisbäder, Skilifte, Eishallen,
Museen
Weitere Informationen:
Tourist Info Ruhpolding
D-83324 Ruhpolding, Bahnhofstraße 8
Tel: +49 (0) 8663 8806-0, Fax: +49 (0) 8663 8806-20
E-Mail: tourismus@ruhpolding.de
Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram
Hier finden Sie …
… Artikel
über Reisen und was schön daran ist, Artikel
über die Welt der Alpen, Artikel
über Baden-Württemberg, Besprechungen
von Reise- und Wanderliteratur, Artikel
über Stuttgart, Artikel und vor allem
schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten
unter den Freunden der Fotografie;
außerdem wird auf den englischsprachigen Blog
für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen