unbezahlte Werbung
Kinder, raus aus der Stadt!
Die Almspielerei ist
eröffnet
Im hinteren Zillertal,
im Wandergebiet Eggalm, erleben Kinder die Natur als Abenteuerspielplatz. In
frischer Bergluft, fernab von drückender Hitze, toben sich die Kleinen (und
Größeren) nach Herzenslust aus.
Ein
großer Wasserteich kann mit einem Ziehboot, einem Spielfloß oder beim Kneippen erkundet
werden. Besonders mutige Abenteurer trauen sich auch über die knapp neun Meter
lange Slackline ans andere Ufer. Viele weitere Attraktionen mit Wasser und Alpentieren
aus Holz versprechen riesengroßen Spaß und bringen der ganzen Familie den
Naturraum Alm mit seinen Besonderheiten näher. Während sich die Kleinen bei den
einzelnen Almspielereien vergnügen, lassen die Eltern auf den zahlreichen
Relaxliegen an einem schattigen Plätzchen die Seele baumeln. Oder sie schöpfen im
überdachten Freisitz neue Kraft aus dem herrlichen Bergpanorama. In Sichtweite
auf der Sonnenterrasse des Berggasthauses Eggalm schmecken Kaffee und Kuchen u.
v. m.
Ein
Besuch in der Almspielerei lässt sich ideal mit der Eggalm Wanderrallye verbinden und motiviert Nachwuchsbergfexe umso
mehr für eine schöne Rundwanderung mit der ganzen Familie in einer atemberaubenden alpinen Landschaft. Mit
der Eggalmbahn erreichen Familien
bequem den Erlebnisspielplatz zum Staunen und Entdecken auf 1.950 Metern Höhe.
Familien, die ihre Freizeit am liebsten in den Bergen verbringen, sollten
Familie Klausner und ihren Klausnerhof****
kennen. In Hintertux sind sie von Kopf bis Fuß auf Familienurlaub und Genießen
eingestellt. Im Juli und August
sorgt das Kindermädchen fünfmal in der Woche für Spiel und Spaß in- und outdoor
für die Kinder. Eltern entspannen währenddessen im exklusiven Panorama-SPA samt Dachterrasse zum Sonnen. Die
ausgezeichnete Küche verwöhnt Genießer vorwiegend mit Produkten aus der hoteleigenen und mit regionalen Köstlichkeiten. Martin Weinkeller ist ein „Geheimtipp“
für Liebhaber feiner Tropfen.
Gletscherflöhe sind in den Bergen happy
Luis,
der Gletscherfloh, wohnt am Hintertuxer Gletscher. Im Gletscherflohpark, dem wahrscheinlich höchstgelegenen Spielplatz
Europas, wartet er auf 3.250 Metern Höhe auf Spielgefährten. Er macht nichts
lieber als mit der Rodel den Hang hinunter zu flitzen oder einen Schneemann zu
bauen und das auch mitten im Sommer.
Unvergessen für die ganze Familie bleibt ein Besuch im „Natur-Eis-Palast“ am Hintertuxer Gletscher.
Dort
klettern große und kleine Forscher in eine natürliche Gletscherspalte, die sich
20 Meter unter der Skipiste auftut und staunen über die Magie des Lichts unter
dem ewigen Eis. Weiter „geforscht“ wird in der Spannagelhöhle, der höchstgelegenen Schauhöhle Europas. Manchmal
lässt sich bei dem spannenden unterirdischen Rundgang sogar eine Fledermaus
blicken.

Die
Almspielerei Eggalm ist der
ultimative Erlebnisspielplatz mitten im Wandergebiet. Zurück im Tal sind die Sommerfreuden groß. Am Erlebnisweg Tuxbach kommen Kinder zu
einem Stadl zum Heuhupfen, sie experimentieren an einer Wasserleitstation,
schaukeln und rutschen – so macht wandern gleich noch mehr Spaß. Im Tuxer Zauberwald gilt es, versteckte
Überraschungen zu finden. Einmal ganz ehrlich: Ist es nicht schön, wenn Kinder
sorglos am klaren Gebirgsbach einen Staudamm bauen oder mit der Sennerin auf
der Alm frisches Brot backen? Wenn unzählige Murmeltiere den Wanderweg säumen,
werden die Kleinen zu aufmerksamen Beobachtern. Das Hotel Klausnerhof**** steht an einem guten Platz für Familien mit
kleinen Abenteurern. Groß und Klein können sich dort rundum wohlfühlen.
Eine
Kinderfee für kleine Gäste
Die
Kinderfee wohnt im Klausnerhof, Familienservice
wird in dem familienfreundlichen Hotel großgeschrieben. Sie bastelt mit den
kleinen Gästen, spielt und erkundet mit den Unternehmungslustigen die Umgebung
(Kinderbetreuung Juli und August Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr und 19 bis 21
Uhr). Im 60 m² großen Erlebnisspielzimmer, am Kinderspielplatz und rund um das
Hotel warten auf die Kinder jede Menge Spaß und Abenteuer. Speziell für die kleinen
Feinschmecker wurde eine Menükarte kreiert, damit die jungen Gäste garantiert
ihr Lieblingsgericht finden. Was Mama und Papa interessieren wird: Kinderhochstuhl,
Kinderbett und Babyphone sind vorhanden. Im Zimmer der Eltern erhalten Kinder
großzügige Kinderermäßigungen. Die Teenies treffen sich in der Chill-Lounge des
Klausnerhofs oder beim Tischfußball.
SPA in
frischer Bergluft
Das
Panorama SPA des Klausnerhofs ist unverwechselbar. Der Blick auf ein
einzigartiges Bergpanorama erfüllt die Wellnessoase mit einem besonderen Flair.
In der einladenden Badelandschaft mit Hallenbad und beheiztem Außenpool mit
Whirleffekten entspannen Groß und Klein. Auf den bequemen Wasserbetten im „Raum
der Stille“ können sich Klausnerhof-Gäste nach einem Besuch der Saunawelt
ausruhen oder sie genießen die Sonne auf der Dachterrasse. Beauty und Kosmetik,
Massagen, Wickel und Packungen tun Körper und Seele gut. Neuerdings verwöhnt
das Beauty- und Massageteam die Gäste mit Produkten der Firma Massada. Im
Fitnessraum lädt ein neues Laufband zu City- und Waldläufen rund um den Globus.
… und
viele kommen wegen der Küche in den Klausnerhof
Frieda
und Martin haben einen Sinn für die schönen Seiten des Lebens. Aus ihrer Landwirtschaft beziehen sie hochwertige
Produkte, die ihr Küchenteam zu kulinarischen Köstlichkeiten veredelt. Im Sommer wird auf der Terrasse gegrillt
und mit dem Blick auf den Gletscher ist die Idylle perfekt. Die große Leidenschaft
von Martin gilt der Weinkultur. Wenn er zur Weinverkostung lädt, holt er die besten Tropfen aus dem Weinkeller.
Die Tochter des Hauses ist ausgebildete Sommelière und steht den Genießern mit
ihrer Expertise zur Seite.
Höchste Zeit für einen Tapetenwechsel
… in den Hintertuxer Bergen
Hintertux ist ein
besonderes Fleckchen Erde. Am Ende des Zillertals vereint das kleine
Tiroler Dörfchen alles, was der gestressten Menschenseele guttut: Bergfrische
Höhenluft, die mit jedem Atemzug Entspannung bringt, belebendes Tuxer
Bergwasser, pure Natur und viel Ruhe. Bewegung in den
Bergen – ob sanft oder sportlich – hier erwachen die Lebensgeister. Familie
Klausner setzt in ihrem Klausnerhof**** alles daran, genau dieses
wohltuende Urlaubsgefühl zu unterstützen. „Urlaub mit allen Sinnen“ ist
ihr Motto. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn im Juni gehen
endlich wieder die Hoteltüren auf. Ein Sommer voll Naturgenuss und herzlicher
Gastfreundschaft steht bevor.
Geht es um unvergessliche Wandermomente, dann ist Wanderführer
Franz zur Stelle. Fünfmal in der Woche begleitet er bergbegeisterte
Gäste in die Tuxer Bergwelt. Auch Frieda, die Gastgeberein, ist gerne mit ihren
Gästen in der Natur unterwegs. Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade
stehen in dieser Aktivregion zur Wahl. Wer früh aus den Federn kommt, der
sollte unbedingt an einer Sonnenaufgangswanderung teilnehmen. Dieses
Naturschauspiel, umringt von Berggipfeln und nichts als Ruhe, ist wahrlich
unbeschreiblich.
Am Wanderstammtisch im Hotel kommen die
Berggenießer zusammen, um ihre Erlebnisse und Tipps auszutauschen. Die Wanderjause
schmeckt am Nachmittag, wenn die fleißigen Marschierer in das Hotel zurückehren.
Wer gerne auf dem Bike die Natur erkundet, der findet
von der Einsteiger- oder Familientour bis hin zu anspruchsvollen Mountainbike-Strecke
ein vielseitiges Streckennetz. E-Bikes können gegen Gebühr im Hotel
ausgeliehen werden. Die
geführten E-Bike-Touren, die im Klausnerhof regelmäßig angeboten werden,
erfreuen sich großer Beliebtheit. Ja, und selbst
die Ski werden im Hintertuxer Sommer ausgepackt. Der Hintertuxer Gletscher ist Österreichs
einziges Ganzjahresskigebiet und erfreut die Skifahrer und die Snowboarder
an 365 Tagen im Jahr mit traumhaften Pisten.
Im Klausnerhof fühlt sich die ganze Familie wohl. Das betreute
Kinderprogramm bringt für die Kleinen eine Fülle von Ferienabenteuern mit.
Sie sind auf den Kinderspielplätzen und im Kinderspielzimmer in ihrem Element.
Vom Panorama SPA, vom beheizten Außenpool und der schönen
Sonnen-Dachterrasse mit Whirlpool im obersten Stock des Aktiv- und
Familienhotels haben Gäste die einzigartige Hintertuxer Gletscherwelt im Blick.
Neuerdings
verwöhnt das Beauty- und Massageteam von Kopf bis Fuß mit Produkten der Firma
Massada. Im Fitnessraum lädt ein neues Laufband zu City- und Waldläufen
rund um den Globus. Das Küchenteam des Klausnerhofs
verwöhnt nach allen Regeln der Kunst. Dank der hauseigenen Landwirtschaft
kommen viele selbstgemachte Produkte auf den Tisch. Abends kreieren die Köche
täglich ein Fünf-Gänge-Menü. Wenn an den Sommerabenden auf der Terrasse die
Griller angeheizt werden, dann ist das Urlaubsglück perfekt.
Richtig gehört: Im Sommer startet die Skisaison
Wer sagt, dass die Skisaison
ins Wasser gefallen ist? In Hintertux geht es erst richtig los. 365 Tage im
Jahr bietet Österreichs einziges Ganzjahres-skigebiet am Hintertuxer Gletscher
Wintersportlern schneesichere Abfahrten, tolle Gastronomie und ein
faszinierendes Naturerlebnis auf bis zu 3.250 Meter. Beste Aussichten für alle,
die jetzt erst so richtig Lust auf Skifahren und Snowboarden haben.
„Der Gedanke,
dass man bei uns das ganze Jahr über die Ski anschnallen und über den
glitzernden Schnee schwingen kann, ist schon etwas Besonderes.“, so Magdalena,
Gastgeberin im Klausnerhof in Hintertux. Das Vier-Sterne-Hotel liegt
ganz nahe der Gletscherbahn, Skifahrer sind in dem Genusshotel das ganze Jahr
über anzutreffen und freuen sich auf ein unvergessliches Schneevergnügen im
Ewigen Eis. Wenn die Ski Pause machen, sind die Wanderschuhe oder das Bike an
der Reihe. Zwischen 1.000 und 3.509 Höhenmetern erstreckt sich rund um den
Klausnerhof ein sagenhaftes Wander- und Bikegebiet mit 372 km², mit 80
Gletschern und 70 bewirtschafteten Almen.
Im Klausnerhof heißt es genießen und verwöhnen. Im Panorama
SPA hoch über den Dächern von Hintertux ist der mächtige Gletscher einziger
„Zaungast“ beim Schwimmen und Saunieren, Entspannen und Massieren. Vom beheizten
Außenpool blicken die Gäste hinauf in die Berge, die sie erobert haben. Neuerdings verwöhnt
das Beauty- und Massageteam mit Produkten der Firma Massada. Im Fitnessraum
lädt ein neues Laufband zu City- und Waldläufen rund um den Globus. Und es schmeckt im Klausnerhof. Schließlich bekommt das Küchenteam
viele Produkte, die es für seine feinen Gerichte benötigt, „aus erster Hand“
aus der hoteleigenen Landwirtschaft. Fehlt am Ende eines schönen
Urlaubstages nur noch ein gutes Glas Wein: Da sind der Hausherr Martin und
seine Tochter Magdalena die Experten. Ihr Weinkeller ist ein Genussrefugium
für Liebhaber feiner Tropfen.
Ungetrübte
Vorfreude dank großzügiger Stornobedingungen im Klausnerhof: Bis zum 10.
Dezember 2021 48 Stunden kostenfreies Storno mit Anzahlung von 30 % des
Arrangement-Preis: Bis zwei Tage vor Anreise 0 % Stornogebühren, danach 100 %.
Weitere Informationen:
Hotel
Klausnerhof****
Hintertux
770
A-6294
Hintertux
Tel.:
+43/(0)5287/8588
Fax:
+43/(0)5287/8588-88
E-Mail:
info@klausnerhof.at
www.klausnerhof.at
Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen
Dieter Buck
Besuchen
Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.
Onlinemagazine von mir
sind:
Artikel
über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über
Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.
Jetzt auch in der Version
für Mobiltelefone!