Posts mit dem Label Hirschegg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hirschegg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. Dezember 2022

Kleinwalsertal: Hotel Gemma in Hirschegg

 Unbezahlte Werbung

Wintergenuss „adults only“ an den Skipisten des Kleinwalsertals

 


Das Erwachsenen Hotel Gemma in Hirschegg begrüßt seine Gäste mittendrin im Kleinwalsertal. Die Skipiste liegt vor der Haustür. 128 bestens präparierte Pistenkilometer mit allen Schwierigkeitsgraden erwarten die Skifahrer.

Direkt vom Hotel geht es auf die Skipiste der Parsenn Kombibahn und mit der Heuberg Arena bis aufs Walmendinger Horn. In weitere top Skigebiete des Kleinwalsertals führen bequeme Skigleitwege oder kurze Pendelbus-Verbindungen. Sportlich ambitionierte Gäste kommen beim Skifahren und Snowboarden, Langlaufen oder Rodeln zu ihrem Genuss. Zudem warten auf Spaziergänger und Ruhesuchende abwechslungsreiche Möglichkeiten, den Winter völlig entspannt zu erleben.

Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel Gemma hat sich auf die Urlaubs-Bedürfnisse von Erwachsenen (ab 16 Jahre) spezialisiert. In der alpinen Kulisse des österreichischen Hochtals bietet eine Gastgeberfamilie mit Herz ein Refugium, um in der Ruhe der Natur und in einem reizreduzierten Ambiente eine niveauvolle Auszeit vom Alltag zu nehmen. Der Wellnessbereich ist komplett neugestaltet. In einem großzügigen Pool-, Wellness- und Ruhebereich sind die Erwachsenen unter sich und können ganz in Ruhe dem stressigen Alltag entfliehen. Die zwei großen Panoramasaunen sind eine Wohltat nach einem aktiven Wintertag in den Bergen. Die Chefin des Hauses ist gleichzeitig die Küchenmeisterin. Unter ihrer Regie entstehen aus vorwiegend regionalen Produkten aus kontrollierter Herkunft mit erstklassiger Qualität frische Köstlichkeiten. Eines vieler Highlights ist ihr wöchentliches Genussmenü. „Auch wenn jemand drei Wochen bei uns wohnt, wir servieren jeden Tag eine andere Spezialität“, erzählt Rita Peter. Nachmittags kommen gegen den Hunger zwischendurch Kuchen, Tee und Kaffee auf das Buffet.

Spezialität des Hauses: Lebensfeuer-Messungen

Gastgeber Klaus Peter ist zertifizierter Lebensfeuer® Professional. Er führt in seinem Haus Lebensfeuer-Messungen durch (Lebensfeuer-Messungen). Diese geben Aufschluss über das individuelle körperliche und emotionale Befinden und ermöglichen ein ausführliches Coaching, um die Vitalität zu steigern und die Erholung aus dem Urlaub mit nach Hause zu nehmen. Wer weiß, welcher Impuls – Regeneration, Aktivierung oder Balance – für sein Wohlbefinden am besten ist, der findet auf dem einzigartigen Walser Omgang den richtigen Weg. Ein spezielles Vitalwegenetz setzt sich mit der Verbesserung der Gesundheit und der Lebensqualität auseinander: Strecken für Erholung und Entspannung, zur Anregung von Körper und Kreislauf, zur Balance von Regeneration und Aktivierung.

Winter-Highlight: Ein Husky Workshop

Mit einem Husky Workshop bietet das Hotel Gemma eines der schönsten Winter-Abenteuer. Am Lagerfeuer erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die faszinierenden Hunde. Es ist ein spannender Tag mitten in der Natur. Mit den Hunden und Schlitten geht es auf den Parcours. Anschließend steht eine Schneeschuhwanderung mit den Huskys auf dem Programm.

Die Winterlandschaft im Kleinwalsertal kommt einem Märchen gleich. Für viele ist es ein beliebtes Skigebiet, für andere ein Refugium zum Durchatmen. Alle gewinnen hier Abstand vom Alltag. „Höher, schneller, weiter“ – dieses „Rennen“ überlassen die Walser anderen. In ihrem naturbelassenen Tal bereichern Natürlichkeit, Authentizität, Persönlichkeit, Entschleunigung und Entspannung das Leben. Vom gediegenen Genießer bis zum Adrenalin-Enthusiasten erleben alle die Freiheit, die Natur zu spüren. Das Hotel Gemma ist durchgehend geöffnet.

Weitere Informationen:

Hotel Gemma

A-6992 Hirschegg, Schwarzwassertalstraße 21

Tel.: +43/(0)5517/5360-0

E-Mail: info@gemma.at

www.gemma.at                                          

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Montag, 16. März 2020

Kleinwalsertal: Walserhof in Hirschegg

unbezahlte Werbung
Ein achtsamer Ort zum Loslassen
Wellness von innen und außen im Kleinwalsertal

Sich von der Natur leiten lassen und ihre beruhigende Wirkung auf Körper und Geist erleben: In Einklang mit dem Leben zu kommen, fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch den inneren Frieden. Die Bergwelt des Kleinwalsertals lädt zum Ausruhen, zum Durchatmen, Aktivsein und Erkunden.

Ein zentraler Ausgangspunkt für sachte Spaziergänge oder ausgedehnte Wandertouren, fürs Bergsteigen, Klettern und Mountainbiken ist das Verwöhn- & Wellnesshotel Walserhof. Das Sommer-Bergbahnticket ist für Hotelgäste kostenlos. So wird auch das Entdecken der Berggipfel zur Entspannung.

Der Walserhof ist ein achtsamer Ort, um loszulassen. „Lebe, liebe, genieße“ ist der Leitspruch in dem Wellness- & Verwöhnhotel. Das Hotel und die Gastgeber sind gleichermaßen geprägt von einem sozialen Miteinander und einer nachhaltigen Lebensweise. Stilsicher und traditionsbewusst wurde der Walserhof renoviert und optimiert. Inmitten von Holz, Ursprünglichkeit und urig-elegantem Stil träumen und entspannen die Gäste. Soeben sind die neuen Bergbalance-Suiten fertig geworden. Bei Bergblick im Wasser schweben, in der Bade- und Vitalwelt auf drei Ebenen die Aussicht auf vollkommene Erholung genießen – das ist Wellness im Walserhof. Auf 1.800 m² erwarten Indoor-Pool, Infrarot-Heu-Lounge, Dampfbad, Außen-Whirlpool, Bio-Holzhütten-Sauna, finnische Sauna und schöne Relax- und Ruhebereiche alle, die sich eine Pause vom Alltag gönnen. Das Kulinarik-Konzept ist beeindruckend. Die Genuss-Küche um Küchenchef Philipp Schneider verwöhnt Gaumen und Geist mit pflanzlichen Gerichten. Tierische Produkte ergänzen die Speisekarte als schmackhafte Beilagen. Das Ziel: Körper, Geist und Umwelt verbinden sich liebevoll bei jedem einzelnen Bissen. Wer einen Einblick in die gesund-nachhaltige Küchenphilosophie von Lukas Patscheider bekommen möchte, schaut am besten auf dem Videoblog „LU! kocht…family“ vorbei.

Weitere Informationen:
Walserhof GmbH
A-6992 Hirschegg, Walserstraße 211
Tel.: +43/(0)5517/5684
E-Mail: patscheider@wellnesshotel-walserhof.at
www.wellnesshotel-walserhof.at


Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen
Dieter Buck
Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:
Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.
Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!