Posts mit dem Label Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. November 2023

Tirol: Winterurlaub im Hotel Klausnerhof**** in Hintertux

unbezahlte Werbung

Dem Winter besonders nah

Genusszeit am Fuße
des Hintertuxer Gletschers

Am Hintertuxer Gletscher sind die Skifahrer an 365 Tagen im Jahr auf den Pisten unterwegs. Dazu lässt die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 das Herz jedes Wintersportlers höherschlagen. Genau dort, wo sich der Winter von einer seiner vielseitigsten Seiten zeigt, verwöhnt Familie Klausner die Wintergenießer.

Ihr Klausnerhof ist ein Familienbetrieb, in dem viel Herzblut und Leidenschaft steckt. Das spürt der Gast. Kulinarische Köstlichkeiten kommen aus der eigenen Landwirtschaft.

Am Ende des Zillertals, dort wo sich der mächtige Hintertuxer Gletscher erhebt, hält der Bergwinter, was er verspricht. Im Klausnerhof**** von Frieda und Martin Klausner igeln sich Freunde tief verschneiter Berge ein und lassen sich nach Herzenslust verwöhnen. Die beiden Hoteliers sind herzliche Gastgeber und lesen in ihrem Vorzeigebetrieb den Gästen die Wünsche von den Augen ab.

Umgeben ist das „Kleinod des Wohlfühlens“ von einer paradiesischen Winterwelt. Die Skifahrer und Snowboarder zieht es hinauf auf den Gletscher und auf die Pisten der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000. Wer im Hotel Klausnerhof wohnt, startet aus der Pole Position. In wenigen Minuten erreicht der kostenlose Skibus die Talstation der Hintertuxer Gletscherbahnen. Die Talabfahrt führt direkt zum Hotel zurück.

Und weil es in den Skigebieten rund um den Klausnerhof so viel zu erleben gibt, macht sich der Skiguide des Hauses mit den Skifahrern auf den Weg in die Berge. Auf der Bichlalm treffen sich die Winterwanderer und Rodelfreunde. Dort schmeckt ein wärmender Jagatee oder Glühwein. Nach einer Brettjause und einem Kaiserschmarrn geht es lustig auf der Rodelbahn retour ins Hotel. Die Langläufer ziehen auf den bestens präparierten Loipen im Tuxertal ihre Spuren, während andere wieder mit den Schneeschuhen in unberührten Landschaften unterwegs sind.

Wer im Schnee draußen war, der genießt das Panorama Spa des Klausnerhofs umso mehr. Der Blick auf das ewige Eis des Gletschers erfüllt die Badelandschaft mit einem einzigartigen Flair. Der beheizte Innen- und Außenpool, Saunen, Massagen und exklusive Treatments und Ruhezonen lassen einen in der Wellnessoase auf 1.500 Meter Höhe über den Wolken schweben.

Frieda und Martin Klausner haben einen Sinn für die schönen Seiten des Lebens. Aus ihrer Landwirtschaft beziehen sie hochwertige Produkte, die ihr Küchenteam zu kulinarischen Köstlichkeiten veredelt. Die große Leidenschaft von Martin gilt der Weinkultur. An seinem Weintisch finden regelmäßig Weinverkostungen im kleinen Rahmen statt.

Weitere Informationen:

Hotel Klausnerhof****

Hintertux 770

A-6294 Hintertux

Tel.: +43/(0)5287/8588

Fax: +43/(0)5287/8588-88

E-Mail: info@klausnerhof.at

www.klausnerhof.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Sonntag, 2. Januar 2022

Tirol: Skifahren am Hintertuxer Gletscher, und das nicht nur im Winter

 unbezahlte Werbung

Skiwinter mit über 200 Pistenkilometern

 


Der Winter steht für 100 Prozent Schneesicherheit von Oktober bis Mai am Hintertuxer Gletscher – aber auch für die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 mit durchgehenden 202 Pistenkilometern zwischen Finkenberg, Tux-Lanersbach und Hintertux.

Die Gletscherrunde ist das Nonplusultra eines perfekten Skitages im Tuxertal. Vom Penkenjoch in Finkenberg startet die Reise auf Skiern über das Skigebiet Rastkogel zur Eggalm und bis zum Hintertuxer Gletscher. Dafür kann man in seinem Skitagebuch an nur einem einzigen Tag vier Skiberge, 60 Abfahrtskilometer und 15.000 Höhenmeter vermerken. Das verlangt nach einer Zugabe. Schließlich vereint die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 auf ihren 202 Abfahrtskilometern noch mehr extrabreite, baumfreie Gipfelpisten, knietiefe Tiefschneehänge, fordernde Buckelpisten und pokalverdächtige Talabfahrten. Für den Zoom nach oben sorgen auf den fünf Skibergen insgesamt 65 topmoderne Liftanlagen.

Winter-Abenteuer für die ganze Familie

Ski-Einsteiger, die erst einmal den Dreh im Schnee perfektionieren wollen, haben die Wahl aus fünf Kinderskischulen im Tuxertal. Für die ersten Schritte auf Skiern ist Pepis Kinderland am Penkenjoch ideal. In Pepis Kinderklub auf der Granatalm werden die Kinder auch professionell betreut und mit Spielen unterhalten. Der Eggalm-Kinderpark mit Ski-Karussell, Zauberteppich, Babylift und Snow Tubes schafft den ersten spielerischen Kontakt mit dem Schnee. Bei Gletscherfloh Luis in Hintertux nimmt der Spaß in den Tunnels und Wellenbahnen von Kids- und Funslope Fahrt auf. Lockt das Wetter einmal nicht nach draußen, ist der 1.000 m² große Indoorspielpark der Playarena in Tux der beste Platz.

Eine Extraportion Frischluft und Küchenduft

In Fahrt bringt große und kleine Schnee-Abenteurer im Tuxertal auch das Angebot abseits der Pisten. Dafür sind ein Natureislaufplatz, 28 Loipenkilometer sowie drei beleuchtete Rodelbahnen von Bichlalm, Grieralm und Höllensteinhütte zuständig. In Gang kommen Urlauber für ein Naturabenteuer oder eine Schneeballschlacht auf den 68 Kilometer Winterwanderwegen des Tuxertals. Nach einer ordentlichen Portion Tuxer Winterluft braucht es Energienachschub: Über 30 Skihütten und 50 Restaurants im Tuxertal haben vorwiegend regionale Tiroler Küche auf der Karte. Mit Brettljause, Kaspressknödel, Gröstl, Käsespätzle und Kaiserschmarren landet man immer einen Volltreffer. Ein Tipp für wahre Genießer ist das Gondelfrühstück am Hintertuxer Gletscher: In der 10er-Gondel Gefrorene Wand kann man mit einem gedeckten Frühstückstisch in einen gelungenen Skitag starten.

WINTER-Highlights in Tux-Finkenberg

202 km Pisten – 615 ha Pistenfläche

100% Schneesicherheit das ganze Jahr

28 km Langlaufloipen

1 Natureislaufplatz & Eisstockbahnen

3 beleuchtete Naturrodelbahnen

68 km Winterwanderwege

30 Hütten & Bergrestaurants

5 Top-Skischulen mit bestens ausgebildeten Skilehrern/innen

Kostenloser Sportbus

Weitere Informationen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg

A-6293 Tux, Lanersbach 401

Tel.: +43/(0)5287/8506

www.tux.at

E-Mail: info@tux.at!

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Sonntag, 5. Dezember 2021

Tirol: Winter in Tux-Finkenberg

 unbezahlte Werbung

Skiwinter mit über 200 Pistenkilometern

 


Der Winter steht für 100 Prozent Schneesicherheit von Oktober bis Mai am Hintertuxer Gletscher – aber auch für die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 mit durchgehenden 202 Pistenkilometern zwischen Finkenberg, Tux-Lanersbach und Hintertux.

Die Gletscherrunde ist das Nonplusultra eines perfekten Skitages im Tuxertal. Vom Penkenjoch in Finkenberg startet die Reise auf Skiern über das Skigebiet Rastkogel zur Eggalm und bis zum Hintertuxer Gletscher. Dafür kann man in seinem Skitagebuch an nur einem einzigen Tag vier Skiberge, 60 Abfahrtskilometer und 15.000 Höhenmeter vermerken. Das verlangt nach einer Zugabe. Schließlich vereint die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 auf ihren 202 Abfahrtskilometern noch mehr extrabreite, baumfreie Gipfelpisten, knietiefe Tiefschneehänge, fordernde Buckelpisten und pokalverdächtige Talabfahrten. Für den Zoom nach oben sorgen auf den fünf Skibergen insgesamt 65 topmoderne Liftanlagen.

Winter-Abenteuer für die ganze Familie

Ski-Einsteiger, die erst einmal den Dreh im Schnee perfektionieren wollen, haben die Wahl aus fünf Kinderskischulen im Tuxertal. Für die ersten Schritte auf Skiern ist Pepis Kinderland am Penkenjoch ideal. In Pepis Kinderklub auf der Granatalm werden die Kinder auch professionell betreut und mit Spielen unterhalten. Der Eggalm-Kinderpark mit Ski-Karussell, Zauberteppich, Babylift und Snow Tubes schafft den ersten spielerischen Kontakt mit dem Schnee. Bei Gletscherfloh Luis in Hintertux nimmt der Spaß in den Tunnels und Wellenbahnen von Kids- und Funslope Fahrt auf. Lockt das Wetter einmal nicht nach draußen, ist der 1.000 m² große Indoorspielpark der Playarena in Tux der beste Platz.

Eine Extraportion Frischluft und Küchenduft

In Fahrt bringt große und kleine Schnee-Abenteurer im Tuxertal auch das Angebot abseits der Pisten. Dafür sind ein Natureislaufplatz, 28 Loipenkilometer sowie drei beleuchtete Rodelbahnen von Bichlalm, Grieralm und Höllensteinhütte zuständig. In Gang kommen Urlauber für ein Naturabenteuer oder eine Schneeballschlacht auf den 68 Kilometer Winterwanderwegen des Tuxertals. Nach einer ordentlichen Portion Tuxer Winterluft braucht es Energienachschub: Über 30 Skihütten und 50 Restaurants im Tuxertal haben vorwiegend regionale Tiroler Küche auf der Karte. Mit Brettljause, Kaspressknödel, Gröstl, Käsespätzle und Kaiserschmarren landet man immer einen Volltreffer. Ein Tipp für wahre Genießer ist das Gondelfrühstück am Hintertuxer Gletscher: In der 10er-Gondel Gefrorene Wand kann man mit einem gedeckten Frühstückstisch in einen gelungenen Skitag starten.

WINTER-Highlights in Tux-Finkenberg

202 km Pisten – 615 ha Pistenfläche

100% Schneesicherheit das ganze Jahr

28 km Langlaufloipen

1 Natureislaufplatz & Eisstockbahnen

3 beleuchtete Naturrodelbahnen

68 km Winterwanderwege

30 Hütten & Bergrestaurants

5 Top-Skischulen mit bestens ausgebildeten Skilehrern/innen

Kostenloser Sportbus

Weitere Informationen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg

A-6293 Tux, Lanersbach 401

Tel.: +43/(0)5287/8506

www.tux.at    

E-Mail: info@tux.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!