Posts mit dem Label Tuxertal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tuxertal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. März 2025

unbezahlte Werbung

Flower Pow(d)er in Tux-Finkenberg

 


Der Sonnenskilauf geht am Hintertuxer Gletscher in die Verlängerung. Das legendäre Hintertuxer Gletscher Open Air sowie Österreichs Pop-Rock-Ikone Christina Stürmer liefern den Top-Sound für frühlingshafte Tage im Pulverschnee.

Griffiger Schnee, tiefblauer Himmel und wärmende Höhensonne: Der Hintertuxer Gletscher holt nicht nur das Beste aus dem Sonnenskilauf heraus. Er bringt auch die angesagten Interpreten des Deutsch-Pop und -Rock auf seine Open-Air-Bühnen. Das Lineup des beliebten Hintertuxer Gletscher Open Air (11.04.25) reicht von Mini Marille, Rabaue und Räuber bis Bläck Fööss, Paveier und DJ Mox.

Auf der Sommerberg Arena, die bereits zum 11. Mal die Location für das Top-Event ist, dürfen wieder jede Menge altbekannte Hits zum Mitschunkeln erwartet werden. Zwei Wochen später tritt Österreichs Pop-Rock-Ikone Christina Stürmer (26.04.25) im Rahmen ihrer MTV Unplugged-Tour in Hintertux auf. Nach einer Warm-up-Party mit DJ Mox auf der Open-Air-Bühne an der Talstation gibt sie die vielen Hits in Unplugged-Versionen zum Besten: Von „Ich lebe“ bis „Ein halbes Leben“ und von „Nie genug“ über „Millionen Lichter“ bis „Engel fliegen einsam“. Mit ihren 22 Bühnenjahren blickt Christina Stürmer auf sieben Nummer-1-Alben, elf Amadeus-Awards und Hunderte ausverkaufte Konzerte zurück. Direkt im Anschluss sorgt die After Show Party in der Hohenhaus Tenne Hintertux für eine Zugabe.

White Powder am Gletscher – Flower-Power im Tal

In der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 dreht sich das Schneekarussell bis zum Ostermontag. Am Hintertuxer Gletscher läuft der Sonnenskilauf weit über das Frühjahr hinaus. Dank der Höhenlage bis in 3.250 Meter Höhe überzieht die 64 Kilometer Pisten nach wie vor feinster Pulver und der BetterPark zeigt sich in Bestform. Es gibt einen regelrechten Run um die Sonnenplätze an den Skihütten und Bergrestaurants.

Das unglaubliche Alpenpanorama auf 3.250 Metern lässt sich von einem Liegestuhl aus stundenlang genießen. Am Ende jedes prachtvollen Gletscherskitages wechseln Gäste in Tux-Finkenberg rasch in die nächste Jahreszeit. Unten im Tal regiert nämlich der Frühling mit kräftiger Flower-Power und buntem Treiben in den Après-Ski-Meilen.

Termine zum Sonnenskilauf – Hintertuxer Gletscher

20.03.25, 19.30 Uhr: Winterparty mit „THE SWEET“. Warm-up mit DJ REALIZE – Dornau, Finkenberg

11.04.25, 13 Uhr: HINTERTUXER GLETSCHER OPEN AIR. Mit Mini Marille, Rabaue, Räuber, Bläck Fööss, Paveier, DJ MOX und FUNNY Moderation – Sommerberg Arena

26.04.25 ab 17 Uhr: CHRISTINA STÜRMER – MTV UNPLUGGED. Eintritt frei. ab 15 Uhr: Party-Warm-up mit DJ Mox. – Talstation Hintertux im Zillertal. After Show Party – Hohenhaus Tenne Hintertux

Weitere Informationen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg

A-6293 Tux, Lanersbach 401

Tel.: +43/(0)5287/8506

www.tux.at

E-Mail: info@tux.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Mittwoch, 11. September 2024

Tirol: Winterurlaub in Tux-Finkenberg im Tuxertal

unbezahlte Werbung

Gletscherfrische Familienabenteuer in Tux-Finkenberg

 


Tux-Finkenberg am schönsten Ende des Zillertals ist Tirols erste Adresse für den Familien-Winterurlaub. Der Hintertuxer Gletscher am Talschluss steht für faszinierende Naturerlebnisse – und das ganze Tal für maximalen Spaßfaktor.

Kaum sonst wo ist Skifahren so vielfältig wie in Tux-Finkenberg. Die 206 Pistenkilometer der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 sind zu drei Viertel leicht bis mittelschwer und damit ideal für Familien mit Kindern.

Fünf Skischulen, Kinderländer und Kids- und Funslopes machen aus den Kleinen große Skistars. Snow Tubes, Tunnels, Steilkurven, Wellen­bahnen, Riesenschnecken und Ski-Karussells sorgen für den richtigen Dreh. Für ihr Familienangebot ernten die Tuxer Skiberge regelmäßig Höchstnoten auf den weltweit größten Testportals. Auch 2024 gab es wieder 5 von 5 Sternen und ein „Top für Familien“ auf skiresort.de.

Kinder-Angebote – Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

5 Skischulen • 4 Kinderländer • Flohpark Hintertux • Betterpark Hintertux • Fun- und Kidsslopes am Sommerberg • Pepis Winter-Kinderland am Penkenjoch • Kidsslope Rastkogel • Eggalm-Kinderpark • Bärenroute Eggalm • Tallift Hinteranger

Das größte Eis gibt’s am Gletscher

Der Hintertuxer Gletscher am Talschluss ist ein absolutes Pflichtprogramm für Familien. Schon die Auffahrt mit der höchstgelegenen Zweiseilumlaufbahn der Welt auf 3.250 Meter ist ein außerordentliches Erlebnis. Von der Panoramaterrasse reicht der Blick über den Tuxer Ferner ins Meer der Alpengipfel. Vier Fünftel der 62 Pistenkilometer am Hintertuxer Gletscher sind mittel oder leicht und damit ideal für Kinder. Die Bedingungen sind dank der Höhenlage ideal, auch wenn anderswo die Saison noch nicht einmal begonnen hat oder schon längst vorbei ist.

Dazu bieten der Natur Eis Palast und die Spannagelhöhle ein echtes Abenteuerprogramm auch ohne Skier und Boards. Im Natur Eis Palast wandern Familien mit Kindern ab sechs Jahren das ganze Jahr 30 Meter unter dem Gletscher durch ein 640 Meter langes Höhlensystem mit riesigen Eiszapfen, funkelnden Eiskristallen, gefrorenen Wasserfällen, bis zu 15 Meter hohen Hallen und einem eisblauen Gletschersee. Die Spannagelhöhle auf rund 2.500 Metern am Hintertuxer Gletscher ist die größte Marmor­gesteins­höhle der Zentralalpen. Bei Touren durch die Labyrinthe im Tuxer Kamm werden riesige Hallen, Tropfsteine, Gletschermühlen, Kristalle und Knochenfunde entdeckt.

Highlights Hintertuxer Gletscher

Panoramaterrasse auf 3.250 m • Natur Eis Palast • Naturdenkmal Spannagelhöhle • Gondelfrühstück und Brettljausen-Gondel (10er-Gondel Gefrorene Wand) • Betterpark Hintertux • Funslope Hintertux • Talabfahrt Schwarze Pfanne

Tuxer Winterspaß abseits der Piste

Noch mehr Abenteuer ohne Ski und Board liefern zwei Rodelbahnen in Tux-Finkenberg. Eine echte Mutprobe für kleine Abenteurer ist Kinderparagleiten auf Eggalm und Rast­kogel. Dafür gibt es einen unglaublichen Ausblick in die Zillertaler Berge als Lohn. Langläufer ziehen auf der 28 Kilometer langen Luggi-Gredler-Loipe zwischen Tux-Vorderlanersbach und Madseit ihre Runden, Eisläufer auf dem Natureislaufplatz in Tux-Lanersbach. Winterwandernde Familien gelangen auf 68 Kilometer freigeschaufelten Wegen bis hinauf zur Sommerbergalm, der Eggalm oder das Penkenjoch.

Der Erlebnisweg über die Teufelsbrücke in die Naturoase Glocke, der Berg Wald Weg am Penkenjoch und die Winterwanderwege auf die Eggalm halten auch für Kinder genug Abwechslung bereit. Machen Bewegung und frische Luft hungrig, ist immer eine von rund 30 Hütten und 50 Restaurants in der Nähe. Nach Kaspressknödeln, Käsespätzle oder Kaiser­schmarren sind die Energie­speicher wieder gefüllt und der Spaß geht in die nächste Runde. Ist das Wetter nicht nach Outdoorspaß, bietet der 1.200 m² große Indoorspielpark Playarena volles Programm.

Tux-Finkenberg: Highlights abseits der Pisten

2 Naturrodelbahnen • Natur-EislaufplatzKinderparagleiten Eggalm und Rastkogel (6–14 Jahre) • Luggi-Gredler-Loipe (28 km) • Spieleparadies Playarena (1.200 m²)

Weitere Informationen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg

A-6293 Tux, Lanersbach 401

Tel.: +43/(0)5287/8506

www.tux.at

E-Mail: info@tux.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

 

Montag, 10. April 2023

Tirol: Alpinhotel Berghaus spa & Suites & Green Living**** im Tuxertal

unbezahlte Werbung

Wander-verliebt?


Im Alpinhotel Berghaus spa & Suites & Green Living**** im Tuxertal dreht sich alles um die Berge – von einem genialen Wanderprogramm bis zum nachhaltigen Wohnen. Spa-Genuss und Feinschmecker-Kulinarik sind mit am Start. 

Der Bergsommer im Tuxertal ist zum Wandern gemacht. Die Wanderwege, die sich in allen Höhenlagen und Schwierigkeitsstufen durch die Landschaft ziehen, scheinen unendlich zu sein. Schritt für Schritt die traumhaft schönen Berge entdecken, das entlockt den Wanderern ein freudiges „Juche!“. Nicht nur die Gipfelstürmer sind in den Tuxer Bergen in ihrem Element. 

Spaziergänger und Familien genießen auf gemütlichen Wegen duftende Blumenwiesen, Bergwälder und Almen. 422 km² reinste Natur sind eine Oase, um an der frischen Bergluft Kraft zu tanken. Wer es gern etwas gemütlicher angeht, der kommt mit den zahlreichen Sommerbahnen bequem nach oben auf bis zu 3.250 Meter Höhe. Wanderbusse und Almtaxis bringen die Wanderer rasch an den Ausgangspunkt ihrer Touren.

Das Alpinhotel Berghaus spa & Suites & Green Living**** steht genau dort, wo die Wanderer starten. In dem familiären Wohlfühlhotel treffen Genießer auf Gastgeber, die die Berge ebenso lieben wie ihre wanderbegeisterten Gäste. Wenn der wöchentliche Wanderstammtisch auf dem Programm steht, dann werden munter Informationen ausgetauscht und Touren geplant. Die Gastgeberfamilie Fankhauser und die Bergführer sind mit dabei und stimmen die Naturentdecker auf unvergessliche Tage in den Bergen ein. 

Bei dem Wochenprogramm, das das Alpinhotel Berghaus anbietet, hält keiner die Füße still. Von Montag bis Freitag laden die Berghaus-Wanderguides zu fünf geführten Wanderungen in zwei bis drei Schwierigkeitsstufen ein. Dann geht es hinauf zu kristallklaren Bergseen, zu Gipfelkreuzen und urigen Almhütten. Der krönende Abschluss jeder Wanderwoche ist die gemeinsame Almwanderung mit anschließender Einkehr in die Klausenalm. Eine zünftige Jause und Musik dürfen nicht fehlen.

Im Alpinhotel Berghaus lassen sich Wanderer rundum verwöhnen. Die exklusiven und großzügigen Studios, Suiten und Apartments aus edlen Materialien bieten pure Natürlichkeit und alpines Design. Kuschelig und gemütlich sind sie obendrauf. Und das Bergpanorama, das man beim Blick nach draußen geboten bekommt, ist zum Staunen. Die 2021 erbauten Green-Living-Apartments stehen für nachhaltigen Urlaubsgenuss im rundum gesunden Raumklima. Ein Passivhaus in Holzbauweise wurde errichtet. Von Photovoltaikanlage bis hin zu Luftwärmetauschern wurde auf ganzer Linie auf zukunftsorientiertes, ressourcenschonendes Wohnen geachtet.

Tiefentspannung wartet in der Wellnessoase mit 100 Prozent Gletscherblick. Wohltuende Massage-Treatments, eintauchen im Panoramahallenbad und belebende Saunagänge – zum Beispiel in der Außenblocksauna mit dem großen Panoramafenster. Im Spa zeigt sich das Berghaus als exklusives Hideaway. Der Naturbadeteich unter freiem Alpenhimmel bietet die gesunde Abkühlung, um die strapazierten Muskeln vollends zu entspannen. Auf der Liegewiese kann man gut vor sich hinträumen und zwischendurch auf die Berge blinzeln.

Es schmeckt herrlich im Alpinhotel Berghaus. Im Panoramarestaurant lassen sich Feinschmecker die Köstlichkeiten aus der Berghaus-Küche auf der Zunge zergehen. Die besten Lebensmittel kommen vom familieneigenen Bauernhof samt Metzgerei und werden von den Kochkünstlern zu Fünf-Gänge-Abendmenüs veredelt. Legendär sind die Rind -und Lammspezialitäten von der familieneignen Black-Angus-Zucht, die nachhaltig „nose-to-tail“ verarbeitet werden. Sommelier und Barkeeper Markus mixt täglich moderne Drinks und altbewährte Cocktails mit alpinen Essenzen. Die edlen Tropfen aus dem Weinkeller vervollständigen die Kochkünste mit passenden Aromen.

Weitere Informationen:

Alpinhotel Berghaus GmbH Fankhauser

A-6293 Tux, Madseit 711

Tel.: +43/(0)5287/87364

Fax: +43/(0)5287/87597

E-Mail: info@hotel-berghaus.at

www.hotel-berghaus.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!