Posts mit dem Label Vetzan – Schlanders werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vetzan – Schlanders werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. August 2025

Südtirol: Wanderhotel Vinschgerhof in Vetzan – Schlanders im Vinschgau

unbezahlte Werbung

Vinschgerhof: Extralanger Herbst mit einer Nacht gratis

 


Im sonnenreichsten Tal des Alpenraums haben Wanderer den längeren Atem. Bis in den November lockt ein prächtiger Herbst hinaus unter weiße Gipfel und einen tiefblauen Himmel. Dazu bietet der Vinschgerhof ab Mitte Oktober einen Urlaubstag gratis nach dem Motto 7=6 und 4=3.

Lärchengelb, Weinrot, Himmelblau, Gletscherweiß: Der Südtiroler Vinschgau ist perfekt für alle, die bis in den November die Schönheit des Herbstes in den Bergen, milde Temperaturen und gute Aussichten genießen wollen. 300 Tage Sonne im Jahr bescheren dem Trockental einen besonders farbintensiven Herbst.

Auf halber Strecke zwischen Meran und dem Reschensee liegt in Vetzan-Schlanders der Vinschgerhof. Das Wanderhotel bietet fünf Mal pro Woche Wanderungen in die mittleren Höhen am Vinschger Sonnenberg und im Nationalpark Stilfserjoch an. Dorthin locken plätschernde Waalwege, stille Bergseen und aussichtsreiche Almen. Mit „Waalwegexpertin“ Inge und Wanderführer Hans haben Vinschgerhof-Gäste echte Profis als Begleiter. Das Wanderhotel mit vier Bergkristallen darf sich deshalb auch über Höchstnoten auf den internationalen Hotelforen freuen: von sehr guten 4,4 Punkten auf tripadvisor.de bis zu hervorragenden 9,0 Punkten auf booking.com.

Regionale Zutaten und Wohltaten

Auch in Sachen Genuss und Wellness verdient sich der Vinschgerhof gute Noten. Das VISTA Spa im vierten Stock ist ganz von Holz und Stein geprägt und von raumhohen Fenstern, die einen Rundum-Panoramablick in den Vinschgau eröffnen. Eine Bio- und eine finnische Sauna, eine sonnige Dachterrasse mit Sky Whirlpool und ein Indoorpool unter der Glaskuppel lassen den Tag genussvoll ausklingen. Bei Massagen von klassisch über karibisch bis fernöstlich lösen sich Verspannungen wie in Luft auf. Besonders beliebt sind Anwendungen mit Arnika, Sesamöl oder Sarner Latsche, deren unverkennbarer Duft die Lebensgeister weckt.

Den Appetit weckt danach die regional-mediterrane Küche des Vinschgerhofs. Chefkoch Peter und sein junges Team sind in der Südtiroler Küche ebenso zuhause wie in der Cucina Italiana. Der Vinschgerhof als Gourmet- und Weinhotel hat dazu auch immer eine beeindruckende Auswahl an Südtiroler und italienischen Weinen auf seiner Karte.

Pudelwohl im Vinschgerhof

Im Vinschgerhof sind auch Hunde gern gesehene Gäste. Leckerli, Napf und Hundedecke liegen im Zimmer bereit. Es gibt Gassi-Wege und einen eingezäunten Freilaufplatz. Auch Dogsitting und Trainingsstunden können gegen Gebühr angeboten werden. Regelmäßig organisiert Gastgeberfamilie Pinzger spezielle Angebote für Hundebesitzer, wie etwa im Frühjahr und im Herbst eine Mantrailing-Woche.

Weitere Informationen:

Wanderhotel Vinschgerhof

Familie Pinzger

I-39028 Vetzan – Schlanders, Alte Vinschger Straße 1A

Tel. +39 0473 742113

Fax +39 0473 740041

E-Mail rezeption@vinschgerhof.com

www.vinschgerhof.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Freitag, 12. Juli 2024

Südtirol: Der Vinschgerhof in Vetzan – Schlanders im Vinschgau

unbezahlte Werbung

Der Vinschgerhof zwischen Reschen und Meran

Im Vinschgerhof werden die Wanderschuhe geschnürt.

 


Der Urlaub kann beginnen. Mit 4 Bergkristallen auf wanderhotels.com, 100 Prozent Weiterempfehlungen auf holidaycheck.de und „hervorragenden“ 9,3 Punkten auf booking.com zählt das Haus von Gastgeberfamilie Pinzger zu den besten Urlaubsadressen im Vinschgau.

Von 400 auf 4.000 Höhenmeter

In einer der schönsten Wanderregionen der Alpen die urige Natur erleben. Bei fünf geführten Wanderungen pro Woche kommen Vinschgerhof-Gäste den verborgenen Reizen auf die Spur: dem Nationalpark Stilfserjoch um den Ortler (3.905 m), den 40 mystischen Burgen und Schlössern, den urigen Seitentälern wie dem Martell-, Sulden- und Schnalstal. Die geprüften Wanderführer Hans, Andy und das Berglouter-Team wandern mit den Gästen durch die urige Landschaft des Vinschgaus. Vierbeiner sind bei den Touren gern gesehene Begleiter. Wer alleine die Natur erkunden möchte, holt sich Tipps von Familie Pinzger und Team oder aus der Bibliothek mit der großen Auswahl an Wandertouren-Infos. Der Vinschgerhof liegt direkt am Radweg „Via Claudia Augusta“. Gerne können Fahrräder gratis ausgeliehen werden, um das Tal auf zwei Rädern zu erkunden – vom Reschensee (= Shuttle) bis nach Meran. E- Bikes sind gegen Gebühr erhältlich.

Wohlfühlen und genießen …

Entspannung pur im Hallenbad oder der neuen Wohlfühloase Vista im vierten Stock mit zwei Saunen, Ruheräumen, Terrasse, Whirlpool und Panoramaaussicht. Oder man gönnt sich eine wohltuende Massage oder Beautybehandlung bei Daniela. Für kulinarische Highlights mit regionalen und mediterranen Gerichten sorgen Chefkoch Peter und sein Team. Auf eine „Südtiroler Weinreise“ durch den Weinkeller nehmen die Gäste der Chef des Hauses oder Weinbauer Leo mit.

Weitere Informationen:

Wanderhotel Vinschgerhof

Familie Pinzger

I-39028 Vetzan – Schlanders, Alte Vinschger Straße 1

Tel. +39 0473 742113

Fax +39 0473 740041

E-Mail rezeption@vinschgerhof.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Sonntag, 28. Juli 2019

Südtirol: Wanderhotel Vinschgerhof in Vetzan – Schlanders im Vinschgau

Unbezahlte Werbung
3000er-Gipfelwochen im Vinschgerhof



Wer die Südtiroler Berge liebt, hat im Wanderhotel Vinschgerhof in Schlanders die besten Aussichten: Hier werden fünf Mal pro Woche gemeinsam die Wanderschuhe geschnürt. Die Marschrouten reichen von kurz bis lang und von bequem bis extrem.

Für Reinhold Messner, den berühmten Bergsteiger, Schriftsteller, Buchautor und Schlossherr, gibt es „höhere Berge, aber keine schöneren“ als Südtirols Gipfel. Der Vinschgau zieht sich 70 Kilometer lang vom Reschensee zwischen Ortler- und Texelgruppe die Etsch entlang bis Meran und liegt zwischen Latsch und Glurns im Nationalpark Stilfserjoch. Das älteste Kulturtal Südtirols ist mit über 300 Sonnentagen im Jahr auch das sonnenreichste der Provinz. Das fast unendliche Netz an Wander- und Bergrouten erschließt leicht gängige Waalwege ebenso wie anspruchsvolle Gipfel, die knapp an der 4.000er-Marke schrammen.

Fünf Wanderungen pro Woche
Der Vinschgerhof in Schlanders ist ein Wanderhotel mit vier Bergkristallen und bietet mindestens fünf geführte Wanderungen pro Woche an – für jede Neigung, Kondition und Steigung. Wer Lust auf eine Dreitausender-Gipfeltour verspürt, kann sich zwei Mal pro Woche ins Ortlermassiv führen lassen – Bergerfahrung, Kondition und Trittsicherheit vorausgesetzt. Vor allem die einsamen Spitzen im urigen Martelltal werden dabei angegangen, das bis heute von der Berglandwirtschaft geprägt ist. Hier finden sich „familienfreundliche“ Dreitausender ebenso wie hochalpine Extremtouren. Es gibt auch mehrtägige Höhentouren wie den 120 Kilometer langen Ortler Höhenweg und den 80 Kilometer langen Marmor-Rundwanderweg, die man beide in mehreren Tagesetappen auf eigene Faust bewältigen kann. Bei Groß und Klein beliebt sind die Murmeltierwanderungen, die im Nationalpark Stilfserjoch jede Woche von Wanderführern angeboten werden.

Im Vinschgau haben Wanderer „den Waal“
Eine „Etage tiefer“ sind beide Talseiten der Etsch von alten Waalwegen gesäumt. 600 Kilometer dieser künstlichen Wasserkanäle durchzogen einst den Vinschgau, damit die steppenartigen Hänge im regenärmsten Tal des Alpenraumes bewässert werden konnten. Was ursprünglich lebensnotwendig war, um die Fruchtbarkeit in den Feldern zu garantieren, eröffnet heute idyllische Wege für die Wanderer. Rings um Latsch laden heute noch der Leiten- und Bergwaal, Zaalwaal, der Kastanien-, lls- und der Neuwaal ins Schlandrauntal zur Zeitreise ein.

Für leichte Höhenwanderungen bieten sich auch der Vinschger Sonnenberg und der Nörderberg auf den beiden Talseiten der Etsch an. Die Tarscher und Latscher Alm auf dem Sonnenberg kann man mit Bergbahnen leicht erreichen und oben zu Alm- und Höhenwanderungen starten. Gemäß dem Motto „rauf und runter schweben – dazwischen viel erleben“ bieten sich der Tarscher und die Koflraster Seen oder das Tarscher Joch als Ziele an, das Zwölferkreuz (2.513 m) oder das Hasenöhrl (3.256 m). Dauerwanderer schätzen hier oben auch den Vinschger Höhenweg, der sich vom Schloss Juval am Eingang des Schnalstales über 100 Kilometer bis zur Quelle der Etsch erstreckt. Der Ausblick auf Adamello-Gruppe, Dolomiten, Ötztaler Alpen und die Gipfel des Engadins ist unvergesslich.

Über den Dingen – in der Vista Wohlfühloase
Auch im Vinschgerhof stehen Wanderer „über den Dingen“ – etwa, wenn sie sich in die neue Vista Wohlfühloase im vierten Stock des Hauses begeben. Der Panoramablick von der Sauna, dem Sky Whirlpool sowie den Ruhe- und Behandlungsräumen ist außergewöhnlich. Der Alltag entschwindet durch das feine Angebot an Massagen, Körper und Gesichtsbehandlungen – mit Acqua Vinea Nobilis, Sarner Latsche, Honig oder Aromaölen. Im Indoorpool mit Glaskuppel und Liegewiese „floaten“ die Gedanken – auch in Richtung kulinarischen Tagesabschluss, den Chefkoch Peter mit seinem jungen Team in gekonnter Manier zelebriert.

Weitere Informationen:
Wanderhotel Vinschgerhof
Familie Pinzger
I-39028 Vetzan – Schlanders, Alte Vinschger Straße 1
Tel. +39 0473 742113
Fax +39 0473 740041
E-Mail info@vinschgerhof.com
www.vinschgerhof.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen
Dieter Buck
Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:
Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.
Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!