Posts mit dem Label Hotel Gotthard****S Lech werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hotel Gotthard****S Lech werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. August 2019

Hotel Gotthard****S Lech in Lech am Arlberg

Unbezahlte Werbung
Die Arlberg-Spitzen rufen –
und ein Hausgebrautes Bier



Modern-alpine Gemütlichkeit prägt das Hotel Gotthard in Lech am Arlberg, das seit 1931 von Familie Walch geführt wird. Vom Frühstückstisch wandert der Blick über die markanten Hausberge Omeshorn, Wöster, Rüfikopf oder Karhorn. Ihrem Lockruf kann sich keiner entziehen.

Wer sich im Hotel Gotthard****S von Nicole und Clemens Walch mitten in Lech am Arlberg einquartiert, ist bereits auf aussichtsreichen 1.450 Höhenmetern angelangt. Trotzdem sind die Möglichkeiten auf den Grenzbergen zwischen Vorarlberg und Tirol für Wanderer nach oben hin offen. Über 350 Kilometer markierte Wanderwege haben in Lech ihren Ausgangspunkt. Auf ihnen wandern Bergfexe in tiefgrünen Wäldern und blühenden Almwiesen, frei von Sorgen dahin und streben dem Gipfelsieg zu. Mit etwas Glück rücken unterwegs Gämsen, Steinböcke, Hirsche und auch Murmeltiere in Sichtweite. Sehens- und gehenswert sind auch die drei Lecher Themenwege: Der Lechweg, der den Lech von der Quelle am Formarinsee bis zum imposanten Lechfall in Füssen im Allgäu begleitet. Der Tannbergweg, der die Geschichte des Walserortes Lech erzählt. Und der grüne Ring, der Naturentdecker auf die Spur von Sagen und Mythen bringt. Wanderstöcke und Rucksäcke für solche Abenteuer gibt es im Hotel Gotthard zum Leihen. Regelmäßig werden von den Walchs außerdem geführte Wanderungen mit erfahrenen Bergführern organisiert. Einmal in der Woche führt die die Kräuterpädagogin Veronika zum Arzneischrank der Natur. Eine Gipfeltour mit unserem Bergführer rundet Ihre Bergferien ab. Die Lech Card (22 Euro für 2 Tage, 35 Euro für bis zu 7 Tage) ist das Freizeitticket für den Sommerurlaub mit zahlreichen Vorteilen und Vergünstigungen in Lech. In einigen Gotthard Pauschalangeboten ist die Lech Card bereits inkludiert.

Nach dem Omeshorn ein kühles Omes
Nach dem Bergerlebnis werden die Energiereserven im Hotel Gotthard aufgefüllt. Gäste schätzen das gemütliche Ambiente in den Stuben und Zimmern ebenso wie den feinen Spa-Bereich mit Indoorpool, Sauna-, Massage-, Fitness-, Behandlungs- und Ruhezonen. Sie schätzen aber auch ein frisch gezapftes „Omes“. Hausherr Clemens Walch hat in der alten Backstube eine kleine „Brauerei“ gemacht und braut nun sein eigenes Bier. Seither bietet er in der „Old Bakery“ nicht nur Backkurse an, sondern auch Bierverkostungen mit Speckjause, komplett aus eigener Produktion und natürlich mit dem obligaten Schnapserl. „Himmlisch“ schläft es sich danach in den geräumigen und modernen Zimmern und Suiten. Der nächste Tag startet energiegeladen mit einem regionalen Langschläfer-Frühstück und frischem Bäckerbrot.

„Hole in Gin“ in Lech am Arlberg
Lech am Arlberg hat den höchstgelegenen Golfplatz Österreichs. Und das Hotel Gotthard ist nur 3,5 Kilometer davon entfernt. Von den Greens geht es in die „Old Bakery“ des Viersterne-Superiorhotels, zur Verkostung von Omes-Bier und Heublumen-Gin.

Auf 1.500 Meter, am höchstgelegenen Golfplatz Österreichs, fliegen die Bälle etwas weiter – und der Gin schmeckt nach Heublumen. Einsteiger und Pros schätzen den 9-Loch-Platz des GC Lech im Zugertal am Lechbach, mit freiem Blick auf das legendäre Bergpanorama am Arlberg. Die Hochgebirgslandschaft des Zugertales zwischen Roter Wand und Kriegerhorn, Karhorn und Omeshorn verspricht Golfvergnügen auf höchstem Niveau. Hausherr Clemens Walch vom Golf-Gründerhotel Gotthard****S ist Präsident des Golfclub Lech. Die Greenfee-Ermäßigung für Gotthard-Gäste beträgt 40 Prozent für den Platz in Lech und auf allen anderen Vorarlberger Golfplätzen 20 Prozent. Und das sind gar nicht wenige: im Umkreis von rund 100 Kilometern bieten sich mehr als zehn 18-Loch-Courses für eine schwungvolle Golfsafari an, darunter auch die Plätze Brand, Bludenz-Braz, Rankweil, Seefeld (A), Lindau, Weissensberg und Schachen (D), Bad Ragaz und Gams (CH).

Langes Spiel, kurzer Gin
Seit mehr als 85 Jahren empfängt Familie Walch Gäste aus aller Welt mit erstklassigem Service und alpiner Gemütlichkeit. Gastfreundschaft hat in der Familie ebenso lange Tradition, wie das Gespür für echten Genuss. Ein guter Start in den Golftag ist das Langschläfer-Frühstück mit frischem Bäckerbrot und hausgemachten Marmeladen sowie Butter, Käse, Eier und Joghurt aus der Region. Nach dem Spiel kann man im Café Gotthard eine Kaffeejause mit hausgemachten Mehlspeisen und Kuchen aus der eigenen Konditorei genießen – oder aber einen Gin. Das Heublumen-Destillat brennt der Hausherr höchstpersönlich in der neuen „Old Bakery“. Doch nicht nur Hochprozentiges kommt aus der alten Backstube. Clemens Walch braut dort auch sein eigenes Bier, das „Omes“ – benannt nach dem Lecher Hausberg Omeshorn (2.557 m).

Kurzes Spiel, lange Pause
Golfer schätzen nach dem Tag am Green den feinen Wellness- und Spa-Bereich im Hotel Gotthard. Ein paar Längen im Pool, eine Runde Schwitzen im Kräuterdampfbad, der Bio- oder Finnensauna lockert die Rückenmuskulatur. Zum Ausdampfen empfehlen sich die Ruhezone oder eine knetweiche Golf-Massage. Danach heißt es „rein in die gute Gotthard Stube“: für ein Verwöhn-Abendessen mit Köstlichkeiten aus der Arlberg Küche auf Basis regionaler Zutaten. Wer am nächsten Tag eine Golfpause braucht, startet zu einer geführten Wander-, Berg- und Biketour oder zum Fliegenfischen an den Lech. Und das sind längst nicht alle Inspirationen für den „abgehobenen“ Urlaubsgenuss auf 1.500 Metern in Lech am Arlberg.

Weitere Informationen:
Hotel Gotthard****S Lech
A-6764 Lech am Arlberg, Omesberg 119
Fax +43 (0) 5583 / 35 60-52
E-Mail: hotel@gotthard.at
www.gotthard.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen
Dieter Buck
Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:
Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.
Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Samstag, 27. Juli 2019

Hotel Gotthard****S Lech in Lech am Arlberg

Unbezahlte Werbung
Die Arlberg-Spitzen rufen – 
und ein hausgebrautes Bier



Modern-alpine Gemütlichkeit prägt das Hotel Gotthard in Lech am Arlberg, das seit 1931 von Familie Walch geführt wird. Vom Frühstückstisch wandert der Blick über die markanten Hausberge Omeshorn, Wöster, Rüfikopf oder Karhorn. Ihrem Lockruf kann sich keiner entziehen.

Wer sich im Hotel Gotthard****S von Nicole und Clemens Walch mitten in Lech am Arlberg einquartiert, ist bereits auf aussichtsreichen 1.450 Höhenmetern angelangt. Trotzdem sind die Möglichkeiten auf den Grenzbergen zwischen Vorarlberg und Tirol für Wanderer nach oben hin offen. Über 350 Kilometer markierte Wanderwege haben in Lech ihren Ausgangspunkt. Auf ihnen wandern Bergfexe in tiefgrünen Wäldern und blühenden Almwiesen, frei von Sorgen dahin und streben dem Gipfelsieg zu. Mit etwas Glück rücken unterwegs Gämsen, Steinböcke, Hirsche und auch Murmeltiere in Sichtweite.

Sehens- und gehenswert sind auch die drei Lecher Themenwege: Der Lechweg, der den Lech von der Quelle am Formarinsee bis zum imposanten Lechfall in Füssen im Allgäu begleitet. Der Tannbergweg, der die Geschichte des Walserortes Lech erzählt. Und der grüne Ring, der Naturentdecker auf die Spur von Sagen und Mythen bringt. Wanderstöcke und Rucksäcke für solche Abenteuer gibt es im Hotel Gotthard zum Leihen. Regelmäßig werden von den Walchs außerdem geführte Wanderungen mit erfahrenen Bergführern organisiert. Einmal in der Woche führt die die Kräuterpädagogin Veronika zum Arzneischrank der Natur. Eine Gipfeltour mit unserem Bergführer rundet Ihre Bergferien ab. Die Lech Card (22 Euro für 2 Tage, 35 Euro für bis zu 7 Tage) ist das Freizeitticket für den Sommerurlaub mit zahlreichen Vorteilen und Vergünstigungen in Lech. In einigen Gotthard Pauschalangeboten ist die Lech Card bereits inkludiert.

Nach dem Omeshorn ein kühles Omes
Nach dem Bergerlebnis werden die Energiereserven im Hotel Gotthard aufgefüllt. Gäste schätzen das gemütliche Ambiente in den Stuben und Zimmern ebenso wie den feinen Spa-Bereich mit Indoorpool, Sauna-, Massage-, Fitness-, Behandlungs- und Ruhezonen. Sie schätzen aber auch ein frisch gezapftes „Omes“. Hausherr Clemens Walch hat in der alten Backstube eine kleine „Brauerei“ gemacht und braut nun sein eigenes Bier. Seither bietet er in der „Old Bakery“ nicht nur Backkurse an, sondern auch Bierverkostungen mit Speckjause, komplett aus eigener Produktion und natürlich mit dem obligaten Schnapserl. „Himmlisch“ schläft es sich danach in den geräumigen und modernen Zimmern und Suiten. Der nächste Tag startet energiegeladen mit einem regionalen Langschläfer-Frühstück und frischem Bäckerbrot.

Weitere Informationen:
Hotel Gotthard****S Lech
A-6764 Lech am Arlberg, Omesberg 119
Fax +43 (0) 5583 / 35 60-52
E-Mail: hotel@gotthard.at
www.gotthard.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen
Dieter Buck
Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:
Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.
Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Samstag, 4. Mai 2019

Hotel Gotthard****S Lech in Lech am Arlberg

unbezahlte Werbung
Das „Omes von Clemens“ im
Hotel Gotthard



Hausherr Clemens Walch braut in der umgebauten Backstube sein eigenes Bier: Das „Omes“ ist aber nur eine von vielen selbstgemachten Spezialitäten im familiengeführten Hotel Gotthard in Lech am Arlberg.

Schon seit 1931 prägt Familie Walch das Hotel Gotthard in Lech mit einer ausgesuchten Gastlichkeit. In drei Generationen ist aus dem Haus auf der Vorarlberger Seite des Arlbergs ein modernes Viersterne-Superiorhaus geworden. Persönlichkeit, Regionalität, Visionen und Traditionen machen den Wohlfühlcharakter aus. Das Gespür von Nicole und Clemens Walch für das Echte zeigt sich auch in kulinarischen Belangen: vom regionalen Frühstück mit frischem Bäckerbrot, hausgemachten Marmeladen, Butter, Käse, Eier und Joghurt aus der Region bis zu den typischen Arlberger Schmankerln im gemütlichen Restaurant Lecher Stube. Naschkatzen schätzen die süßen Versuchungen aus der hoteleigenen Konditorei.

O’zapft is – in der Old Bakery
Im vergangenen Jahr wurde die alte Backstube umfunktioniert und „revitalisiert“. Nun ist hier auch die hauseigene Brauerei untergebracht. Clemens Walch ist selbst der Braumeister, der hier mit viel Liebe seine eigene Bierspezialität braut. Sein Omes soll natürlich, rein und charaktervoll sein, wie das 2.557 Meter hohe Omeshorn, der Hausberg von Lech. Die Old Bakery wird damit zum Treffpunkt für gesellige Bierverkostungen – und nicht nur das. Hier organisieren die Walchs auch Backkurse und gesellige Events für bis zu 16 Personen. Zum frisch gezapften Bier werden Weißwurst oder eine Käse- und Speckjause aufgetischt. Wobei der Speck auch von Clemens Walch selbst hergestellt wird. Die eigene Gewürzmischung und das langsame Trocknen an der frischen Bergluft ergeben nach einer mehrmonatigen Reifung den typischen Vallugaspeck, der hauchzart geschnitten zusammen mit einem würzigen im Holzbackofen gebackenen Bauernbrot verkostet wird. Ein kühles Omes Bier macht den Genuss perfekt. Den letzten Part übernimmt ein Heublumen Gin aus der Destillerie von Clemens Walch.

Vom Selbstgebrannten zum Kalorien verbrennen
Aktivurlauber verbrennen die Kalorien aus der Old Bakery bei ihrem Urlaub sobald sie vor das Hotel Gotthard treten. Zu den Sommerbahnen sind es nur ein paar Schritte. Damit sind Wanderungen von bequem bis extrem in der majestätischen Arlberger Bergwelt naheliegend. Auch Klettern und Biken, Fliegenfischen und Angeln zählen am Arlberg zu den sommerfrischen Lieblingsaktivitäten. Golfer schlagen auf dem mit 1.500 Metern höchsten Golfplatz Österreichs ab.

„Die Fliege machen“ in Lech am Arlberg
Das Viersternesuperior-Hotel Gotthard in Lech am Arlberg ist ein guter Fang für naturverbundene Gäste. Am oberen Lechfluss, im Natursee und am Stausee angeln sie sich reinen Naturgenuss – mit und ohne „Fliegen“. Und das 1.500 Meter hoch über dem Alltag.

Das familiengeführte Hotel Gotthard****S von Nicole und Clemens Walch in Lech am Arlberg ist mit seiner erfrischenden Gastlichkeit und dem modern-alpinen Ambiente bei Natursportlern sehr beliebt. Das Viersternehotel wirft die Angel für Fischer weit aus: am Natursee im Formarin, am Stausee in Spullers oder am seichten oberen Lechfluss, der sich in der Lechschlucht mitunter auch ganz wild und reißend zeigt. Die Hochgebirgslage und Abgeschiedenheit am Arlberg weiß jeder Fischer sehr zu schätzen. Das Ur-Element Wasser spielt in unserem stressigen und hektischen  Alltag eine große Rolle. Seine fließende Bewegung, aber auch seine Ungezähmtheit machen das Wasser zu einer Energiequelle für die Seele. Innehalten und in Ruhe abwarten, besonnen reagieren, wenn der richtige Moment gekommen ist: Das sind nur einige Gründe, warum das Angeln und Fliegenfischen so beliebt sind. Beim Fliegenfischen geht es auch weniger um den Fang als um den „Akt des Fischens“, die richtige Technik und das Naturerlebnis. Bei der besonderen Form der Jagd hat Respekt vor der Kreatur und der Natur einen besonders hohen Stellenwert.

Petri Heil und dann ins Pool
Nach dem Tag in der Natur heißt es Heimkommen und Entspannen im feinen Wellness- und Spabereich des Hotel Gotthard. Eine Runde Arme und Beine lockern beim Schwimmen im Pool oder eine wohltuende Massage sorgen dafür, dass Fischer auch am nächsten Tag die Angel wieder weit auswerfen können. Wer will, kann inzwischen den eigenen Fang vom Küchenchef und seinem Team gerne auch köstlich zubereiten lassen. Zusammen mit einem guten Glas Wein oder dem hausgebrauten Bier lässt man sich den Tag in der berauschenden Arlberger Natur noch einmal auf der Zunge zergehen. Bei einem Heublumen-Gin an der Bar geben die Fischer ihre Geschichten zum Besten. Danach wünschen sie sich „Petri heil“ für den nächsten Tag und treten den Rückzug in die gemütlichen Zimmer und Suiten an. Nähere Infos zu den schönsten Fischrevieren in Lech auf www.lechfischen.com

Weitere Informationen:
Hotel Gotthard****S Lech
A-6764 Lech am Arlberg, Omesberg 119
Tel. +43 (0) 5583 / 35 60-0, Fax +43 (0) 5583 / 35 60-52
www.gotthard.at

Dieter Buck
Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:
Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.
Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!