Der
Alpen-Blog ist ein
Online-Magazin, in dem Sie vieles über die Alpen, das Wandern, Bergsteigen,
Kultur, Geschichte, Brauchtum, Kulinarik und Alpinliteratur lesen können.
Schauen Sie immer wieder in diese Internet-Zeitschrift, machen Sie sie zum Favoriten: Sie werden immer
etwas Neues entdecken: http://alpen-blog.blogspot.com. Besuchen Sie auch
Dieter Buck + Marlies Buck
***
Nationalpark
Hohe Tauern:
Projekt
Hohe Tauern Health -
Reine Natur statt Medikamente
Eine neue Therapie für Allergiker und Asthmatiker
liefern die Krimmler Wasserfälle. Seit über 200 Jahren sagen die Einheimischen
den Krimmler Wasserfällen eine Heilwirkung nach. 2006 wurde diese nun eindeutig
durch wissenschaftliche Studien der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Salzburg belegt.
Schon eine Stunde pro Tag am
Wasserfall kann bei allergischem Asthma nachhaltig wirken – allein durch die
Kraft der Natur. Nach drei Wochen Therapie sind Asthmatiker durchschnittlich
vier Monate weitgehend beschwerdefrei. Der Grund liegt in dem Mikroklima an
speziellen Stellen in unmittelbarer Wasserfallnähe.
Die Wassertröpfchen sind
durch die große Fallhöhe, die Wucht und den oftmaligen Aufprall auf den Felsen
mit negativ geladenen Ionen hoch gesättigt und zweihundertmal feiner als in herkömmlichen
Asthmasprays. Dieses Aerosol verbessert die Lungenfunktion und die
biochemischen Parameter deutlich – ein Effekt, der bislang nur an den Krimmler
Wasserfällen nachgewiesen werden konnte.
Der Verein „Hohe Tauern
Health“ hat auf dieser wissenschaftlichen Basis zusammen mit den ortsansässigen
regionalen Hotels eine weltweit einzigartige Form von Gesundheitsurlaub
entwickelt. Dazu gehören Allergikergästezimmer, in welchen die acht häufigsten Innenraumallergene
sowie die Feinstaubbelastung auf den Wert von klarer Winterluft gesenkt wurden.
Auch die Küche erfüllt strengste Kriterien. Neu ins Team der Ferienregion aufgenommen
wurde eine qualifizierte Diätologin, die Kochkurse für Gäste mit Pinzgauer Rezepten
für Allergiker anbietet. Für die Hotelköche finden Workshops zum Thema
Nahrungsmittelallergien statt. Das „vollwertige“ Gesundheitsprogramm wird durch
eine Atemschule mit Physiotherapeuten, Gesundheitswanderungen und Aktivitäten
mit den Nationalparkrangern vervollständigt. Auch eine persönliche Beratung
durch Projektbetreuerin Dr. Renata Sanovic und die Begleitung durch regionale
Ärzte werden angeboten. Informationen finden Interessierte unter www.hohe-tauern-health.at.
Nationalpark
Hohe Tauern:
Naturheilmittel Krimmler Wasserfal - Allergiker können aufatmen
„Reizarm, beschwerdefrei und zum voll
Durchatmen“: Diese vielversprechenden Aussichten macht die Ferienregion
Nationalpark Hohe Tauern allen Allergikern und Asthmatikern. Die Krimmler
Wasserfälle erzeugen in ihrem Umfeld ein Aerosol, das Lungenfunktion und die
biochemischen Parameter deutlich verbessert.
Nach drei Wochen Therapie von
je einer Stunde pro Tag waren die Testpersonen zumindest vier Monate weitgehend
beschwerdefrei. Zusammen mit der für die Lungen reizarmen, aber für das Auge
reizvollen, Berglandschaft der Hohen Tauern ist für einen nachhaltigen
Erholungseffekt gesorgt. Zudem hat die Initiative Hohe Tauern Health gemeinsam
mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg in der Ferienregion
Nationalpark Hohe Tauern eine weltweit einzigartige Form von Gesundheitsurlaub
für Allergiker aufgebaut. Zehn Partnerhotels wurden nach Vorgaben der
Paracelsus Universität umgebaut und lassen Allergiker tief durchatmen.
Die Innenraumallergene und
die Feinstaubbelastung in den Gästezimmern ist auf ein extrem niedriges Niveau
reduziert. Zusätzlich bietet Hohe Tauern Health ein vollwertiges Gesundheitsprogramm
mit Wanderungen, Beratung durch eine Allergie-Expertin, Atemschule, Allergieworkshop
und -kochkurs sowie Nordic Walking. Bei einem Hohe-Tauern-Health-Aufenthalt ab
14 Tagen ist die Hohe Tauern Card inkludiert. Sie ermöglicht den Eintritt zu 160
Sehenswürdigkeiten der Region, darunter die Großglockner Hochalpenstraße, die Felsentherme
Gastein, Lifte, Bäder, Seen, Museen und das Nationalparkrangerprogramm. Immer
mehr Menschen leiden an allergischen Atemwegsbeschwerden, was den Aufenthalt in
der Natur oft zur Belastungsprobe macht. Die seit Jahrhunderten bekannte Heilkraft
der Krimmler Wasserfälle sorgt für reizfreie Entspannung und bringt Linderung
bei allergischen Symptomen.
Dieter Buck
Info:
Ferienregion Nationalpark
Hohe Tauern GmbH, A 5730 Mittersill, Gerlosstraße 18, Telefon 0043 (0) 6562 40939,
Fax 0043 (0) 6562 40939 20, www.nationalpark.at,
www.hohe-tauern-health.at
Fotos: Nationalpark Hohe Tauern