Posts mit dem Label Seiser Alm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Seiser Alm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. August 2022

Südtirol: Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten

 Unbezahlte Werbung

Mama, wann fahren wir wieder in die Berge?

 

Wenn die Sommerhitze vorbei ist, dann starten Familien mit Kindern aktiv durch. Die Herbstferien wollen genossen werden. Frische Bergluft und viel Bewegungsfreiheit in der Natur sind eine gute Wahl.

Im Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten finden Familien all das und noch viel mehr: Wasserwelten und ein Spa zum Kuscheln, Träumen und Relaxen. Eine großzügige Kinderbetreuung vom Baby bis zum Teenager schafft Frei-Zeiten für Eltern. In- und outdoor dreht sich alles um Spiel, Spaß und Abenteuer für die Kinder. Gut essen, sich verwöhnen lassen, Lebensfreude pur – das Cavallino Bianco wurde von TripAdvisor mehrfach als das beste Familienhotel weltweit ausgezeichnet.

Wenn die Natur bunt wird, bringen Familien die Wanderschuhe mit ins
Cavallino Bianco. Auf eigene Faust oder mit den Hotelguides entdecken sie die schönsten Plätze in der Bergwelt der Dolomiten. Eine Brücke führt direkt zur Seilbahn ins Wanderparadies Seiser Alm.

Der Weg ist das Ziel, wenn die kleinen Wanderer dort einer Ameise zuschauen und da eine Tierspur entdecken. Wer schon etwas flotter unterwegs ist, will vielleicht in der Mountainbike-Schule im Hotel lernen, wie man mit dem Bike die Natur erobert. E-Bikes und Mountainbikes in verschiedenen Größen und für jedes Alter, Kindersitze und Kinderhelme können im Hotel ausgeliehen werden. Die Wanderguides sorgen täglich für Touren zu unvergesslichen Naturschauplätzen der Grödner Dolomiten. Auf der Cavallino Hütte duftet es nach leckeren Grillwürstchen.

Mama und Papa können am Golfplatz St. Vigil in der milden Herbstsonne abschlagen. Nur 15 Gehminuten vom Familienhotel Cavallino Bianco entfernt, blitzen zwischen den Baumwipfeln Stahlseile hervor – willkommen im Hochseilgarten Col de Flam. Und wenn sich auf den höchsten Bergspitzen bereits die kalte Jahreszeit ankündigt, dann beginnt im Tal die gemütliche Törggele-Zeit. Von Anfang Oktober bis Ende November servieren die Buschenschanken Südtiroler Spezialitäten, geröstete Kastanien und den neuen Wein.

Wer im Freien kräftig Energie getankt hat, sich ausgepowert hat und glücklich und zufrieden in das Cavallino Bianco zurückkommt, der genießt alle Vorzüge des spezialisierten Familienhotels. Wenn die Tage wieder kürzer werden, ist es umso schöner, sich in den wärmenden Saunas und weitläufigen Wasserwelten aufzuhalten. In der Family Pool Lounge flackert das Feuer im Kamin. Oder in ein Wasserbett versinken.

Das Spa-Team bietet allen Familienmitgliedern ihre Wohlfühlzeit – von der Baby-Massage bis zur sinnlichen Paar-Behandlung. Von früh bis spät wird köstlich gekocht. Im Lino Land ist immer was los. In dem Kinderparadies mit Piratenland und Mini-Sportarena, mit Lego-Baustelle und Riesenpuppenhaus, mit Softplay-Anlage, Theater und vielem mehr wird jede Minute zum Abenteuer.

Familien ziehen sich in den Family Luxury Suites von 25 bis 140 m2 in das Privatleben zurück. Schlaue sichern sich schon jetzt den Herbsturlaub. Denn bis zu 60 Tage vor Anreise gibt es einen Preisnachlass von 5 Prozent. Singles mit Kind erhalten bei einem Aufenthalt von mindestens 3 Nächten 25 Prozent Rabatt in allen Zimmerkategorien. 

Weitere Informationen:

Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel

I-39046 St. Ulrich/Gröden, Reziastraße 22

Tel.: +39 0471 783 192

E-Mail: info@cavallino-bianco.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Freitag, 4. März 2022

Südtirol: Paula Wiesinger Apartments & Suites auf der Seiser Alm

Unbezahlte Werbung

Leiser Winter auf der Seiser Alm

Wer sich auf die leisen Spuren des Winters begeben möchte, der ist auf der Seiser Alm an der richtigen Stelle. Ob auf der frisch gespurten Langlaufloipe oder auf der Natur-Rodelbahn mitten durch die Winterlandschaft, ob mit Wanderschuhen auf markierten Wegen oder mit Schneeschuhen querfeldein – auf Europas größter Hochalm nähern sich Naturbegeisterte Schritt für Schritt der Ruhe.

Sie sind allein oder mit Guides unterwegs, die das Naturerlebnis mit interessanten Informationen über das Leben in den Bergen, die Natur im Alpenraum und die besondere Geologie der Dolomiten bereichern. Besonders gemütlich ist es, auf seinen Routen in eine Almhütte einzukehren und ein Fondue oder typisch Südtiroler Spezialitäten zu genießen.

Auch so manche Mondschein-Rodelpartie durch klare Winternächte macht Pause bei Speck und Glühwein, Krapfen und Schmarrn. Auf den Schnee können sich die Wintersportler verlassen. Dank der Höhenlage gehört die Seiser Alm zu den schneesichersten Regionen in Südtirol. Die Paula Wiesinger Apartments & Suites sind eine der neuesten und schönsten Unterkünfte in der Region. Im kleinen Rahmen mit nur 14 Apartments und Suiten stehen wertschätzender Abstand und Privatsphäre an oberster Stelle.

In den Suiten sowie in den 44 bis 80 m² großen Apartments finden Paare, Familien und Freunde genug Platz, um sich frei zu entfalten. Eine heimelige Einrichtung mit viel Naturmaterialien, moderner Style und eine komfortable Ausstattung gehen Hand in Hand. In den perfekt ausgestatteten Küchen können Hobbyköche zeigen, was sie können. Zum Frühstück sind Genießer auch am Frühstücksbuffet willkommen. 

Die Vajolet Wellnesslounge ist ein exklusives Refugium, um sich zu erholen. Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine, Salounge und Ruheraum stehen den Hausgästen frei zur Verfügung, und zwar täglich von 15 bis 21 Uhr. Ein breites Massageangebot rundet das Wohlgefühl in den winterlichen Bergen ab. Der Bus zur Seiser Alm Bahn hält nur 50 Meter von den Paula Wiesinger Apartments & Suites, zu Fuß ist man lediglich 10 Minuten zur Talstation unterwegs.

Weitere Informationen:

Paula Wiesinger Apartments & Suites

I-39040 Seis am Schlern, Rosengartenstraße 6

Tel.: +39 0471 1880255

E-Mail: info@lapaula.info

www.lapaula.info

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Sonntag, 5. Dezember 2021

Südtirol: Tirler – Dolomites Living Hotel auf der Seiser Alm

 unbezahlte Werbung

Ein Skitag mit den Schlernhexen:
Die Seiser Alm ist eines der familienfreundlichsten Skigebiete

 


Die Seiser Alm gilt als eines der familienfreundlichsten Skigebiete in den Alpen. Vom ADAC wurde die Skiregion mehrfach als das familienfreundlichste Skigebiet Europas ausgezeichnet.

Auf leichten bis mittelschwere Skipisten, ausgestattet mit Top-Bergbahnen inklusive Kindersicherung, und in den Skischulen fühlen sich die kleinen Skifahrer pudelwohl. Wer schon sicher auf den Ski unterwegs ist, der erkundet die Hexe Nix Ski Ronda. Mit Ski oder Snowboard geht es von Station zu Station. Es gibt viel zu erfahren vom Schlern, dem Tummelplatz der Hexen, vom Hexenmeister Kochler Hans und von den Hexenbänken.

Auf der Skitour kommen die Skifahrer in den Funpark für Kinder, in den Euro-Park mit der Hexe Nix und den Snowpark Seiser Alm, Italiens bester Snowpark. Wenn auf der Seiser Alm der Familien-Skinachmittag auf dem Programm steht, gehen große und kleine Skifahrer gemeinsam mit einem Familienskilehrer auf Hexentour. Einen Nachmittag lang gibt ein persönlicher Begleiter Familien wertvolle Tipps zum Skifahren und begleitet sie zu den geheimen Plätzen der sagenumwobenen Schlernhexen.

Dass es Schnee gibt, darauf können sich große und kleine Wintersportler auf der Seiser Alm, Europas höchster und schönster Hochalm, verlassen. Skipisten und Langlaufloipen, Rodelbahnen und Winterwanderwege, Dolomitengipfel für unvergessene Skitouren und Routen für romantische Schneeschuhwanderungen laden aktive Wintergenießer Tag für Tag zu neuen Naturerlebnissen ein. In frischer Höhenluft, fernab von Hektik und Alltag, erholen sich Familien in der verschneiten Bergwelt der Dolomiten (UNESCO Weltnaturerbe).

Ein Naturhotel für die ganze Familie

Inmitten der Winterlandschaft auf der Seiser Alm steht das Tirler – Dolomites Living Hotel****s direkt an Ski und Rodelpiste. Nicht nur, dass Eltern und Kinder ganz praktisch und bequem direkt vor der Hoteltür in ihr Wintervergnügen starten können – das Tirler ist ein vielfach ausgezeichnetes Naturhotel, das sich vom Wohnklima über das SPA bis zur Küche der Nachhaltigkeit und Ökologie sowie einem gesunden Lebensstil verschrieben hat (ECARF-Qualitätssiegel für Allergikerfreundlichkeit, Best Sleep Hotel).

Nach dem Schneespaß findet man im Hallenbad oder beheizten Außenpool Entspannung. 800 m² pure Wellness erwarten die Genießer. Die Panoramasauna begeistert mit einem spektakulären Blick über die Alm. In der Zirm-Bio-Kräutersauna oder in der Almheu-Außensauna und im Aromadampfbad wird einem schnell wieder warm ums Herz. Mama und Papa lassen sich im Curasoa SPA verwöhnen. Auf das Essen können sich große und kleine Feinschmecker nach Herzenslust freuen.

Vom köstlichen Frühstücksbuffet bis zum Fünf-Gänge-Dinner kochen die Küchenprofis mit qualitativ hochwertigen, regionalen Bioprodukten. Eine schonende Zubereitung bester Rohstoffe ist das Um und Auf der Genussküche im Tirler. Bei einer enormen Auswahl von 50 Spezialitäten à la carte findet jeder sein Lieblingsessen. Im Weinkeller lagern nicht weniger als 270 verschiedene Weine – vorwiegend aus Südtirol und italienische Tropfen. Auf Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien nimmt das Küchenteam professionell Rücksicht.

Weitere Informationen:

Tirler – Dolomites Living Hotel

Familie Rabanser

I-39040 Seiser Alm (BZ), Saltria 59

Tel.: +39/0471/727 927

Fax: +39/0471/727 849

E-Mail: info@hotel-tirler.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Samstag, 10. April 2021

Südtirol: Paula Wiesinger Apartments & Suites auf der Seiser Alm

 unbezahlte Werbung

Höhenluft und Blumenduft
Entspannen in den eigenen vier Urlaubswänden
 am Fuße der Dolomiten

Da geht einem das Herz auf: Auf der Seiser Alm – sie gilt als die größte Hochalm Europas – liegt allen, die ihre Freizeit am liebsten aktiv und in der Natur verbringen, eine Naturschönheit zu Füßen.

Man muss kein Hochalpinist sein, um sich an dieser weiten Landschaft zu erfreuen. Aber man kann. Vom gemütlichen Spaziergänger – gerne auch mit dem Kinderwagen – bis zum Bergsteiger, der das Gipfelglück in den Dolomiten sucht, macht die Seiser Alm die Wanderfreunde glücklich. Hier starten auch die Mountainbiker und Radfahrer in die Natur. Sie sind in den verschiedensten Höhenlagen und „Stil-Arten“ – von der knackigen Mountainbike-Tour bis zum entspannten E-Biken – unterwegs.

Durchatmen und entspannen in frischer Bergluft, das ist das Motto für alle, die es sich auf der Seiser Alm gutgehen lassen. Die Golfspieler profitieren von einem der schönsten Plätze in Italien. Wer bei all dem Sport eine Abkühlung braucht, der springt in den Völser Weiher – einer der saubersten Badeseen Italiens.

In den Paula Wiesinger Apartments & Suites wird Urlaub zur genussreichen Privatsache. Die großzügigen und stilvoll eingerichteten Apartments und Suites sind zwischen 30 und 80 m² groß. In einem modernen Ambiente aus natürlichen Materialien wie Holz und Stein finden Singles, Paare, Freunde und Familien viel Platz und Komfort. In den komplett ausgestatteten Küchen entfalten sich Hobbyköche nach Lust und Laune. Morgens steht in den Paula Wiesinger Apartments das duftende Frühstücksbuffet bereit. Und wer von seinen Naturerlebnissen zurückkommt, der findet in der Wellnesslounge mit Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine oder bei einer wohltuenden Massage seine Entspannung.

Weitere Informationen:

Paula Wiesinger Apartments & Suites

I-39040 Seis am Schlern, Rosengartenstraße 6

Tel.: +39 0471 1880255

E-Mail: info@lapaula.info
www.lapaula.info

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

 

Samstag, 27. Februar 2021

Südtirol: Hotel Steger Dellai auf der Seiser Alm

unbezahlte Werbung

Kilometer Radwege in der Bikeregion Seiser Alm-Gröden

 

Die Seiser Alm bildet gemeinsam mit Gröden ein Mountainbike-Eldorado mit rund 1.000 Kilometer Radtouren in zwei Höhenlagen und in einer einzigartigen Landschaft. Rund 200 bis 500 Höhenmeter „bewältigen“ die sanften Rad-Ausflüge.

Wer die Herausforderung sucht, kann bis zu 2.500 Höhenmeter im Sattel überwinden. Es wird in die Pedale getreten auf der Seiser Alm – ob auf knackigen Trails, rasanten Abfahren und anspruchsvollen Climbs oder gemütlichen, familienfreundlichen Routen. Natürlich darf auch ein bisschen „nachgeholfen“ werden: Die meisten Sommer-Bergbahnen bieten – teilweise sogar kostenlos – den Bike-Transport an, damit die Radfahrer schneller an aussichtsreicher Höhe gewinnen.

Die ortsansässigen Radverleihe haben neben klassischen Mountainbikes von Top-Marken auch exklusive E-Bikes im Programm. Bei geführten Radtouren kann die vielfältige Bike-Natur zusammen mit einem Profi erkundet werden. Und wer es genau wissen möchte, der kommt in die Bike-Schule, wo man alles über die richtige Technik für noch mehr Fahrspaß erfährt. Gäste des Hotel Steger-Dellai wohnen in bester Lage direkt am Radwege-Netz. Sie starten an der Hoteltür in das Naturerlebnis auf zwei Rädern. Ein eigener Bikekeller und eine E-Ladestation für E-Bikes im Hotel sorgen für praktischen Komfort. Weil auf der Seiser Alm nach der Radtour vor der Radtour ist, verwöhnt das Team des Hotels Steger Dellai seine Gäste.

Eine alpine Wellnessoase mit Bergblick erstreckt sich auf 2.000 m². Wohltuende Massagen mit alpinen Essenzen lösen Muskelkater und Verspannungen. Die Auswahl an Beautybehandlungen und Saunen ist groß. Der Naturbadeteich direkt beim Hotel ist ein Refugium, um an der frischen Bergluft zu entspannen und die Idylle der Seiser Alm auf sich wirken zu lassen. Dazu kommen die kulinarischen Köstlichkeiten des Hauses. Frühstück gibt es ganz entspannt bis 11 Uhr, abends wird ein Fünf-Gänge-Abendmenü serviert oder Feinschmecker kosten sich durch einen Themenabend.

Tage in dem Hotel Steger-Dellai sind geprägt von dem nachhaltigen Gedanken, die Natur zu wahren, sie in ihrer ursprünglichen Form zu entdecken und zu genießen. Herzliche Gastgeber entführen ihre Gäste in die Berge.

Weitere Informationen:

Hotel Steger-Dellai

I-39040 Seiser Alm, Saltriastraße 6

Tel.: +39 0471 727964

E-Mail: info@hotelsteger-dellai.com
www.hotelsteger-dellai.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Samstag, 26. Dezember 2020

Südtirol: Dolomiti Superski auf der Seiser Alm mit Paula Wiesinger Apartments & Suites

unbezahlte Werbung

Skifahren auf Europas größter Hochalm
… mit direkter Anbindung an Dolomiti Superski

Auf der Südtiroler Seiser Alm dreht sich die Welt um den Wintersport – auf und abseits der Pisten. Wer am liebsten mit Ski und Board unterwegs ist, der könnte es nicht besser treffen, liegt ihm doch ein weitläufiges Skigebiet zu Füßen, das sogar an Dolomiti Superski, das weltweit größte Skikarussell, angeschlossen ist.

Das Skigebiet Seiser Alm/Gröden bietet 175 Pistenkilometer für jeden Geschmack. Von der familienfreundlichen Skiregion mit ihren breiten Pisten geht es direkt in die Skiregion Gröden mit der Anbindung an Dolomiti Superski und zur beliebten Skirunde Sellaronda. Für die Snowboarder: Der Snowpark Seiser Alm wurde offiziell als Italiens bester Snowpark gekürt. Von den Paula Wiesinger Apartments & Suites sind es nur ein paar Minuten bis zur Seiser-Alm-Bahn. Nur 50 Meter vom Haus fährt im 20-Minuten-Takt der Skishuttle zum Ausgangspunkt in das Skivergnügen. Die Paula Wiesinger Apartments & Suites sind eine der neuesten und schönsten Unterkünfte in der Region.

Im kleinen Rahmen mit nur 14 Apartments und Suiten stehen wertschätzender Abstand und Privatsphäre an oberster Stelle. In den Suiten sowie in den 44 bis 80 m² großen Apartments finden Paare, Familien und Freunde genug Platz, um sich frei zu entfalten. Eine heimelige Einrichtung mit viel Naturmaterialien, moderner Style und eine komfortable Ausstattung gehen Hand in Hand. In den perfekt ausgestatteten Küchen können Hobbyköche zeigen, was sie können. Zum Frühstück sind Genießer auch am Frühstücksbuffet willkommen.

Die Vajolet Wellnesslounge ist ein exklusives Refugium, um sich zu erholen. Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine, Salounge und Ruheraum stehen den Hausgästen frei zur Verfügung, und zwar täglich von 15 bis 21 Uhr. Ein breites Massageangebot rundet das Wohlgefühl in den winterlichen Bergen ab. Nach dem Wintersport kommt man im Salon La Paula zusammen. In gepflegter Atmosphäre schmecken ein gutes Glas Wein, ein Aperol Sprizz und so manch´ feines Getränk mehr.

Weitere Informationen:

Paula Wiesinger Apartments & Suites

I-39040 Seis am Schlern, Rosengartenstraße 6

Tel.: +39 0471 1880255

E-Mail: info@lapaula.info
www.lapaula.info

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

 Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

 

Sonntag, 1. November 2020

Südtirol: Tirler – Dolomites Living Hotel auf der Seiser Al,

 unbezahlte Werbung

Aktivurlaub im Dolomitenwinter

 


Auf Europas höchster und schönster Hochalm, der Seiser Alm, sind die Wintersportler in ihrem Element. Inmitten der Bergwelt der Dolomiten (UNESCO Weltnaturerbe) lädt eine bezaubernde Winterlandschaft zu aktiven Tagen im Schnee. Direkt an der Piste von 70 Kilometer Skipisten, umgeben von Langlaufloipen, Rodelbahnen und unzähligen präparierten Winterwanderwegen, wohnen Gäste des Tirler–Dolomites Living Hotels****s – ein außergewöhnliches Naturhotel, das sich von A bis Z einem gesunden, wohltuenden Lebensumfeld verschrieben hat.

 

Schnee-Urlaub in Grün

 

Das gesamte Tirler-Dolomites Living Hotel wurde nach den strengen Richtlinien des UNESCO-Biosphären-Konzepts auf höchstem baubiologischem Niveau errichtet. Selten finden Urlauber in einem Hotel ein derart angenehmes Ambiente zum Atmen, Entspannen und Ausruhen. Die Zimmer und Suiten sind mit Lärchenholz, Zirbenkieferholz, Naturstein, Eichenholzböden sowie beheizten Kalk- und Lehmwänden ausgestattet. Ein unvergleichliches Raumklima frei von Strahlen und Allergenen garantiert größtmögliche Erholung. Dies brachte dem Hotel Tirler u.a. als erstes Hotel in Italien das ECARF-Qualitätssiegel für Allergikerfreundlichkeit sowie den Green Travel Award und das Best Sleep Gold Zertifikat ein.

 

Die Lage könnte nicht schöner sein. Über 175 Kilometer bestens präparierte, schneesichere Pisten für jedes Niveau erwarten die Wintersportler im Skigebiet Seiser Alm-Gröden. Es ist Teil von Dolomiti Superski, dem größten Skikarussell der Welt mit der legendären Skitour Sella Ronda. Langläufer freuen sich auf 80 Kilometer Loipen in optimaler Höhenlage (1.650 bis 1.800 Meter). Im Winter werden regelmäßig Kurse und Langlaufsafaris für Anfänger und Könner angeboten. Auf den Rodelbahnen der Seiser Alm geht es schwungvoll zu. Wo sich untertags die Familien im Schnee austoben, wird später beim abendlichen Schlittenfahren die Nacht zum Tag gemacht. Beim Schneeschuhwandern, Winterwandern und Skitourengehen bleibt Zeit für Naturbeobachtungen und ruhige Momente. Die Kinder fühlen sich im Schneekindergarten pudelwohl.

 

Vollgetankt mit frischer Bergluft, kommen im 800 m² großen Wellnessbereich des Tirler-Dolomites Living Hotels Wintergenießer zur Ruhe. Die Panoramasauna öffnet einen spektakulären Blick über die Alm. Die Zirm-Bio-Kräutersauna, das Almaroma-Dampfbad und die Almheu-Außensauna wärmen rasch auf. Im Innen- und Außenpool kann man sich im Wasser treiben lassen. Das Curasoa SPA verwöhnt von Kopf bis Fuß mit Tirler Curasoa SPA Naturprodukten. Entspannende Stunden versprechen die Schwingungs-Energie-Grotte und die ideenreich gestalteten Ruheoasen. Die enge Verbundenheit des Hauses mit der Natur spiegelt sich auch in der Genussküche wider. Aus hochwertigen einheimischen Produkten zaubert das Küchenteam eine innovative und natürliche Feinschmeckerküche. Auf spezielle Ernährungswünsche, Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten wird professionell eingegangen.

 

Weitere Informationen:

Tirler – Dolomites Living Hotel

Familie Rabanser

I-39040 Seiser Alm (BZ), Saltria 59

Tel.: +39/0471/727 927

Fax: +39/0471/727 849

E-Mail: info@hotel-tirler.com

www.hotel-tirler.com

 

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

 

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!