Posts mit dem Label Tux-Finkenberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tux-Finkenberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Dezember 2024

Tirol: Winterurlaub in Tux-Finkenberg

unbezahlte Werbung

Gletscherfrische Familienabenteuer in Tux-Finkenberg

 


Tux-Finkenberg am schönsten Ende des Zillertals ist Tirols erste Adresse für den Familien-Winterurlaub. Der Hintertuxer Gletscher am Talschluss steht für faszinierende Naturerlebnisse – und das ganze Tal für maximalen Spaßfaktor.

Kaum sonst wo ist Skifahren so vielfältig wie in Tux-Finkenberg. Die 206 Pistenkilometer der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 sind zu drei Viertel leicht bis mittelschwer und damit ideal für Familien mit Kindern.

Fünf Skischulen, Kinderländer und Kids- und Funslopes machen aus den Kleinen große Skistars. Snow Tubes, Tunnels, Steilkurven, Wellen­bahnen, Riesenschnecken und Ski-Karussells sorgen für den richtigen Dreh. Für ihr Familienangebot ernten die Tuxer Skiberge regelmäßig Höchstnoten auf den weltweit größten Testportals. Auch 2024 gab es wieder 5 von 5 Sternen und ein „Top für Familien“ auf skiresort.de.

Kinder-Angebote – Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

5 Skischulen • 4 Kinderländer • Flohpark Hintertux • Betterpark Hintertux • Fun- und Kidsslopes am Sommerberg • Pepis Winter-Kinderland am Penkenjoch • Kidsslope Rastkogel • Eggalm-Kinderpark • Bärenroute Eggalm • Tallift Hinteranger

Das größte Eis gibt’s am Gletscher

Der Hintertuxer Gletscher am Talschluss ist ein absolutes Pflichtprogramm für Familien. Schon die Auffahrt mit der höchstgelegenen Zweiseilumlaufbahn der Welt auf 3.250 Meter ist ein außerordentliches Erlebnis. Von der Panoramaterrasse reicht der Blick über den Tuxer Ferner ins Meer der Alpengipfel. Vier Fünftel der 62 Pistenkilometer am Hintertuxer Gletscher sind mittel oder leicht und damit ideal für Kinder. Die Bedingungen sind dank der Höhenlage ideal, auch wenn anderswo die Saison noch nicht einmal begonnen hat oder schon längst vorbei ist.

Dazu bieten der Natur Eis Palast und die Spannagelhöhle ein echtes Abenteuerprogramm auch ohne Skier und Boards. Im Natur Eis Palast wandern Familien mit Kindern ab sechs Jahren das ganze Jahr 30 Meter unter dem Gletscher durch ein 640 Meter langes Höhlensystem mit riesigen Eiszapfen, funkelnden Eiskristallen, gefrorenen Wasserfällen, bis zu 15 Meter hohen Hallen und einem eisblauen Gletschersee. Die Spannagelhöhle auf rund 2.500 Metern am Hintertuxer Gletscher ist die größte Marmor­gesteins­höhle der Zentralalpen. Bei Touren durch die Labyrinthe im Tuxer Kamm werden riesige Hallen, Tropfsteine, Gletschermühlen, Kristalle und Knochenfunde entdeckt.

Highlights Hintertuxer Gletscher

Panoramaterrasse auf 3.250 m • Natur Eis Palast • Naturdenkmal Spannagelhöhle • Gondelfrühstück und Brettljausen-Gondel (10er-Gondel Gefrorene Wand) • Betterpark Hintertux • Funslope Hintertux • Talabfahrt Schwarze Pfanne

Tuxer Winterspaß abseits der Piste

Noch mehr Abenteuer ohne Ski und Board liefern zwei Rodelbahnen in Tux-Finkenberg. Eine echte Mutprobe für kleine Abenteurer ist Kinderparagleiten auf Eggalm und Rast­kogel. Dafür gibt es einen unglaublichen Ausblick in die Zillertaler Berge als Lohn. Langläufer ziehen auf der 28 Kilometer langen Luggi-Gredler-Loipe zwischen Tux-Vorderlanersbach und Madseit ihre Runden, Eisläufer auf dem Natureislaufplatz in Tux-Lanersbach.

Winterwandernde Familien gelangen auf 68 Kilometer freigeschaufelten Wegen bis hinauf zur Sommerbergalm, der Eggalm oder das Penkenjoch. Der Erlebnisweg über die Teufelsbrücke in die Naturoase Glocke, der Berg Wald Weg am Penkenjoch und die Winterwanderwege auf die Eggalm halten auch für Kinder genug Abwechslung bereit. Machen Bewegung und frische Luft hungrig, ist immer eine von rund 30 Hütten und 50 Restaurants in der Nähe. Nach Kaspressknödeln, Käsespätzle oder Kaiser­schmarren sind die Energie­speicher wieder gefüllt und der Spaß geht in die nächste Runde. Ist das Wetter nicht nach Outdoorspaß, bietet der 1.200 m² große Indoorspielpark Playarena volles Programm.

Weitere Informationen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg

A-6293 Tux, Lanersbach 401

Tel.: +43/(0)5287/8506

www.tux.at

E-Mail: info@tux.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Samstag, 23. November 2024

Tirol: Gletscher und Skifahren - Winter in Tux-Finkenberg

 unbezahlte Werbung

Gletscherfrische Familienabenteuer in Tux-Finkenberg

 


Tux-Finkenberg am schönsten Ende des Zillertals ist Tirols erste Adresse für den Familien-Winterurlaub. Der Hintertuxer Gletscher am Talschluss steht für faszinierende Naturerlebnisse – und das ganze Tal für maximalen Spaßfaktor.

Kaum sonst wo ist Skifahren so vielfältig wie in Tux-Finkenberg. Die 206 Pistenkilometer der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 sind zu drei Viertel leicht bis mittelschwer und damit ideal für Familien mit Kindern. Fünf Skischulen, Kinderländer und Kids- und Funslopes machen aus den Kleinen große Skistars. Snow Tubes, Tunnels, Steilkurven, Wellen­bahnen, Riesenschnecken und Ski-Karussells sorgen für den richtigen Dreh. Für ihr Familienangebot ernten die Tuxer Skiberge regelmäßig Höchstnoten auf den weltweit größten Testportals. Auch 2024 gab es wieder 5 von 5 Sternen und ein „Top für Familien“ auf skiresort.de.

Kinder-Angebote – Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

5 Skischulen • 4 Kinderländer • Flohpark Hintertux • Betterpark Hintertux • Fun- und Kidsslopes am Sommerberg • Pepis Winter-Kinderland am Penkenjoch • Kidsslope Rastkogel • Eggalm-Kinderpark • Bärenroute Eggalm • Tallift Hinteranger

Das größte Eis gibt’s am Gletscher

Der Hintertuxer Gletscher am Talschluss ist ein absolutes Pflichtprogramm für Familien. Schon die Auffahrt mit der höchstgelegenen Zweiseilumlaufbahn der Welt auf 3.250 Meter ist ein außerordentliches Erlebnis. Von der Panoramaterrasse reicht der Blick über den Tuxer Ferner ins Meer der Alpengipfel. Vier Fünftel der 62 Pistenkilometer am Hintertuxer Gletscher sind mittel oder leicht und damit ideal für Kinder. Die Bedingungen sind dank der Höhenlage ideal, auch wenn anderswo die Saison noch nicht einmal begonnen hat oder schon längst vorbei ist. Dazu bieten der Natur Eis Palast und die Spannagelhöhle ein echtes Abenteuerprogramm auch ohne Skier und Boards.

Im Natur Eis Palast wandern Familien mit Kindern ab sechs Jahren das ganze Jahr 30 Meter unter dem Gletscher durch ein 640 Meter langes Höhlensystem mit riesigen Eiszapfen, funkelnden Eiskristallen, gefrorenen Wasserfällen, bis zu 15 Meter hohen Hallen und einem eisblauen Gletschersee. Die Spannagelhöhle auf rund 2.500 Metern am Hintertuxer Gletscher ist die größte Marmor­gesteins­höhle der Zentralalpen. Bei Touren durch die Labyrinthe im Tuxer Kamm werden riesige Hallen, Tropfsteine, Gletschermühlen, Kristalle und Knochenfunde entdeckt.

Highlights Hintertuxer Gletscher

Panoramaterrasse auf 3.250 m • Natur Eis Palast • Naturdenkmal Spannagelhöhle • Gondelfrühstück und Brettljausen-Gondel (10er-Gondel Gefrorene Wand) • Betterpark Hintertux • Funslope Hintertux • Talabfahrt Schwarze Pfanne

Tuxer Winterspaß abseits der Piste

Noch mehr Abenteuer ohne Ski und Board liefern zwei Rodelbahnen in Tux-Finkenberg. Eine echte Mutprobe für kleine Abenteurer ist Kinderparagleiten auf Eggalm und Rast­kogel. Dafür gibt es einen unglaublichen Ausblick in die Zillertaler Berge als Lohn. Langläufer ziehen auf der 28 Kilometer langen Luggi-Gredler-Loipe zwischen Tux-Vorderlanersbach und Madseit ihre Runden, Eisläufer auf dem Natureislaufplatz in Tux-Lanersbach. Winterwandernde Familien gelangen auf 68 Kilometer freigeschaufelten Wegen bis hinauf zur Sommerbergalm, der Eggalm oder das Penkenjoch. Der Erlebnisweg über die Teufelsbrücke in die Naturoase Glocke, der Berg Wald Weg am Penkenjoch und die Winterwanderwege auf die Eggalm halten auch für Kinder genug Abwechslung bereit.

Machen Bewegung und frische Luft hungrig, ist immer eine von rund 30 Hütten und 50 Restaurants in der Nähe. Nach Kaspressknödeln, Käsespätzle oder Kaiser­schmarren sind die Energiespeicher wieder gefüllt und der Spaß geht in die nächste Runde. Ist das Wetter nicht nach Outdoorspaß, bietet der 1.200 m² große Indoorspielpark Playarena volles Programm.

Tux-Finkenberg: Highlights abseits der Pisten

2 Naturrodelbahnen • Natur-EislaufplatzKinderparagleiten Eggalm und Rastkogel (6–14 Jahre) • Luggi-Gredler-Loipe (28 km) • Spieleparadies Playarena (1.200 m²)

Weitere Informationen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg

A-6293 Tux, Lanersbach 401

Tel.: +43/(0)5287/8506

www.tux.at                                                 

E-Mail: info@tux.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Tirol: Skifahren in Tux-Finkenberg

unbezahlte Werbung

Tux-Finkenberg:

Skispaß-Garantie auf über 200 Kilometer Pisten

Nirgendwo in Österreich startet der Skiwinter so bald wie in Tux-Finkenberg. Ab Oktober wartet der Hintertuxer Gletscher mit 60 Kilometer top-präparierten Pisten auf. Anfang Dezember zieht die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 nach und stockt das Pistenerlebnis auf 206 Kilometer auf.

Faszinierende Berge, traumhafte Pisten und moderne Technik. Die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 ist für viele das Nonplusultra des Winters. Eingeläutet wird die Saison jedes Jahr mit dem Hintertux Park Opening (03.–06.10.24) am Gletscher. Damit startet die Zeit für die Early Birds, Trainingsteams und Sportskanonen, die den Winter kaum noch erwarten können. Anfang Dezember wird dann der Radius auf 206 Kilometer Pisten ausgedehnt, vom Hintertuxer Gletscher über Eggalm, Rastkogel bis zum Penken.

60 Kilometer glitzernde Abenteuer

Ab Dezember ist auch wieder Zeit für eine Gletscherrunde, welche mit der Abfahrt vom Hintertuxer Gletscher über die sechs Kilometer lange Talabfahrt „Schwarze Pfanne“ beginnt. Für die kurze Strecke zur Talstation der Eggalm Bahnen nimmt man den neuen Elektro-Sportbus und dann geht es über die Skiberge Rastkogel, Eggalm und Penken bis hinaus nach Finkenberg am Eingang des 23 Kilometer langen Tuxertals. Dazwischen bringen top-moderne Anlagen zu immer neuen Pisten, darunter besonders viele 10er-Gondeln und 8er-Sesselbahnen, die höchstgelegene Zweiseilumlaufbahn der Welt am Hintertuxer Gletscher oder die Pendelbahn 150er-Tux zwischen Penken und Rastkogel. Wer die Gletscherrunde durchfährt, hat 60 Kilometer Pisten und 15.000 Höhenmeter in den Beinen.

Die besten Stopps in der Ski- und Gletscherwelt

In der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 laden zig Carving- und Freeridehänge zum Auskosten der Fliehkräfte, Buckelpisten und Speedstrecken zum „Brettern“. Der Betterpark Hintertux und der Penken Park sind Pflichtstopps für Freestyler. Der Betterpark ist immerhin der höchste und schneesicherste Freestyle-Spot Österreichs. Auch für Genuss-Skiläufer gibt es genügend Gründe, die Fahrt zu unterbrechen. Einmal ist es das atemberaubende Gipfelmeer der Alpen, das sich an den Bergstationen auftut, ein anderes Mal eine der 30 urigen Hütten und Bergrestaurants, Sonnenterrassen und an Schneebars, an denen man seine Batterien auflädt. Bei internationalen Skigebietetests holt sich die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 immer wieder die Sterne vom Himmel. Auf skiresort.de gab es zuletzt 4,7 von 5 Sternen. Die Höchstpunkteanzahl erhielten die Skiberge des Tuxertals für die Größe und die Schneesicherheit, die Pistenvielfalt, die Präparierung und die Bahnen.

Zahlen zur Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

206 km Pisten (619 ha Pistenfläche) • 5 Skigebiete1 Gletscherskigebiet65 top-moderne Lifte & Bahnen30 Hütten und Restaurants

Weitere Informationen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg

A-6293 Tux, Lanersbach 401

Tel.: +43/(0)5287/8506

www.tux.at

E-Mail: info@tux.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

 

 

 

Mittwoch, 11. September 2024

Tirol: Winterurlaub in Tux-Finkenberg im Tuxertal

unbezahlte Werbung

Gletscherfrische Familienabenteuer in Tux-Finkenberg

 


Tux-Finkenberg am schönsten Ende des Zillertals ist Tirols erste Adresse für den Familien-Winterurlaub. Der Hintertuxer Gletscher am Talschluss steht für faszinierende Naturerlebnisse – und das ganze Tal für maximalen Spaßfaktor.

Kaum sonst wo ist Skifahren so vielfältig wie in Tux-Finkenberg. Die 206 Pistenkilometer der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 sind zu drei Viertel leicht bis mittelschwer und damit ideal für Familien mit Kindern.

Fünf Skischulen, Kinderländer und Kids- und Funslopes machen aus den Kleinen große Skistars. Snow Tubes, Tunnels, Steilkurven, Wellen­bahnen, Riesenschnecken und Ski-Karussells sorgen für den richtigen Dreh. Für ihr Familienangebot ernten die Tuxer Skiberge regelmäßig Höchstnoten auf den weltweit größten Testportals. Auch 2024 gab es wieder 5 von 5 Sternen und ein „Top für Familien“ auf skiresort.de.

Kinder-Angebote – Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

5 Skischulen • 4 Kinderländer • Flohpark Hintertux • Betterpark Hintertux • Fun- und Kidsslopes am Sommerberg • Pepis Winter-Kinderland am Penkenjoch • Kidsslope Rastkogel • Eggalm-Kinderpark • Bärenroute Eggalm • Tallift Hinteranger

Das größte Eis gibt’s am Gletscher

Der Hintertuxer Gletscher am Talschluss ist ein absolutes Pflichtprogramm für Familien. Schon die Auffahrt mit der höchstgelegenen Zweiseilumlaufbahn der Welt auf 3.250 Meter ist ein außerordentliches Erlebnis. Von der Panoramaterrasse reicht der Blick über den Tuxer Ferner ins Meer der Alpengipfel. Vier Fünftel der 62 Pistenkilometer am Hintertuxer Gletscher sind mittel oder leicht und damit ideal für Kinder. Die Bedingungen sind dank der Höhenlage ideal, auch wenn anderswo die Saison noch nicht einmal begonnen hat oder schon längst vorbei ist.

Dazu bieten der Natur Eis Palast und die Spannagelhöhle ein echtes Abenteuerprogramm auch ohne Skier und Boards. Im Natur Eis Palast wandern Familien mit Kindern ab sechs Jahren das ganze Jahr 30 Meter unter dem Gletscher durch ein 640 Meter langes Höhlensystem mit riesigen Eiszapfen, funkelnden Eiskristallen, gefrorenen Wasserfällen, bis zu 15 Meter hohen Hallen und einem eisblauen Gletschersee. Die Spannagelhöhle auf rund 2.500 Metern am Hintertuxer Gletscher ist die größte Marmor­gesteins­höhle der Zentralalpen. Bei Touren durch die Labyrinthe im Tuxer Kamm werden riesige Hallen, Tropfsteine, Gletschermühlen, Kristalle und Knochenfunde entdeckt.

Highlights Hintertuxer Gletscher

Panoramaterrasse auf 3.250 m • Natur Eis Palast • Naturdenkmal Spannagelhöhle • Gondelfrühstück und Brettljausen-Gondel (10er-Gondel Gefrorene Wand) • Betterpark Hintertux • Funslope Hintertux • Talabfahrt Schwarze Pfanne

Tuxer Winterspaß abseits der Piste

Noch mehr Abenteuer ohne Ski und Board liefern zwei Rodelbahnen in Tux-Finkenberg. Eine echte Mutprobe für kleine Abenteurer ist Kinderparagleiten auf Eggalm und Rast­kogel. Dafür gibt es einen unglaublichen Ausblick in die Zillertaler Berge als Lohn. Langläufer ziehen auf der 28 Kilometer langen Luggi-Gredler-Loipe zwischen Tux-Vorderlanersbach und Madseit ihre Runden, Eisläufer auf dem Natureislaufplatz in Tux-Lanersbach. Winterwandernde Familien gelangen auf 68 Kilometer freigeschaufelten Wegen bis hinauf zur Sommerbergalm, der Eggalm oder das Penkenjoch.

Der Erlebnisweg über die Teufelsbrücke in die Naturoase Glocke, der Berg Wald Weg am Penkenjoch und die Winterwanderwege auf die Eggalm halten auch für Kinder genug Abwechslung bereit. Machen Bewegung und frische Luft hungrig, ist immer eine von rund 30 Hütten und 50 Restaurants in der Nähe. Nach Kaspressknödeln, Käsespätzle oder Kaiser­schmarren sind die Energie­speicher wieder gefüllt und der Spaß geht in die nächste Runde. Ist das Wetter nicht nach Outdoorspaß, bietet der 1.200 m² große Indoorspielpark Playarena volles Programm.

Tux-Finkenberg: Highlights abseits der Pisten

2 Naturrodelbahnen • Natur-EislaufplatzKinderparagleiten Eggalm und Rastkogel (6–14 Jahre) • Luggi-Gredler-Loipe (28 km) • Spieleparadies Playarena (1.200 m²)

Weitere Informationen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg

A-6293 Tux, Lanersbach 401

Tel.: +43/(0)5287/8506

www.tux.at

E-Mail: info@tux.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

 

Montag, 26. August 2024

Tirol: Bergherbst im Tuxer Tal

unbezahlte Werbung

Tux-Finkenberg:

Herbstgold und Gletscherweiß

 


Klare, kühle Tage, herbstliche Farbenpracht im Tal und eine Fernsicht bis zum weiß glänzenden Hintertuxer Gletscher: Der Herbst zieht in Tux-Finkenberg alle Register – für Wanderer und (E-)Biker ebenso wie für Skifahrer, Gletscher-Abenteurer und Brauchtumsfans.

350 Kilometer Wanderwege, 150 Kilometer MTB-Trails, 62 Kilometer Skipisten: In Tux-Finkenberg haben Herbstgäste die Qual der Wahl. Die Sonnenstrahlen tauchen die Bergwelt der Tuxer und Zillertaler Alpen in goldenes Licht. Für viele heißt es Rucksack packen, Wanderschuhe schnüren und losstarten Richtung Almen, Bergseen und einsamer Gipfel, die sich jetzt scharf vom tiefblauen Himmel abzeichnen. Vom Tal bis in die Welt der Zwei- bis Dreitausender locken passende Routen für jeden Anspruch.

Das Wandertaxi und der kostenlose Tux-Finkenberg-Shuttle verkürzen die Wege im Tal – die Sommerbergbahnen am Berg. Andere kommen auch mit Bike & Hike zum Ziel. Der Großteil der Marschroute wird per (E-)Bike angetreten, bis auf das letzte Stück zum Gipfel. Ein traumhaftes Panorama fährt dabei immer mit. E-Bike-Ladestationen für das Abenteuer gibt es überall im Tal.

Gletscherabenteuer und Kinderspiel

Die Hintertuxer Gletscherbahnen sind das ganze Jahr in Betrieb. Im Herbst locken Skifahrer und Snowboarder rund 60 Kilometer bestens präparierte Pisten in die Welt der Dreitausender. Das Hintertux Park Opening (03.–06.10.24) legt den Freestylern den frisch geshapten Betterpark Hintertux zu Füßen. Mitten im Schnee kommen aber ebenso Familien ohne Skier und Board auf ihre Kosten. Der Gletscherflohpark auf 3.250 Metern ist Europas höchstgelegener Spielplatz und ein absolutes Highlight für Kinder. Auch die Sommerbergbahnen bringen Familien ins Spiel: zur Gletscherfloh- und Kugelsafari am Sommerberg, zur Almspielerei auf der Eggalm, zu Pepis Kinderland mit Klettergarten und Schaukelparadies am Penkenjoch. Unten im Tal erleben Familien das Abenteuer Natur auf Themenwegen, in Schlucht-, Natur-, Tier- und Pflanzenwelten.

Köstlicher Herbst – am Berg und im Tal

Die meisten urigen Alm- und Berghütten haben noch bis Mitte Oktober geöffnet und bieten sich für den kulinarischen Zwischenstopp beim Wandern und Biken an. Ob typisch „tuxerisch“ oder kulinarisch exquisit: alle kommen dabei auf ihre Kosten. Zum Anbeißen sind auch die Herbstfeste im Tal: etwa der Almabtrieb mit Bergschafen und Haflingern (14.09.24) von der Berliner Hütte, der ältesten Schutzhütte in den Zillertaler Alpen, hinunter nach Finkenberg. Der Höhepunkt des 36. Hintertuxer Oktoberfests (27.–28.09.24) ist der Almabtrieb von der Bichlalm. Sennerinnen, Hirter und das liebe Vieh werden im Tal von Volksmusik und einem Bauernmarkt willkommen geheißen.

Herbstfeste Tux-Finkenberg

14.09.24, 10 Uhr: Almabtriebsfest mit Bergschafen und Haflingern – Festgelände Dornau, Finkenberg

27. + 28.09.24, 19 Uhr: 36. Hintertuxer Oktoberfest – Parkplatz Gletscherbahn, Hintertux

28.09.24, 11.30 Uhr: Almabtrieb Hintertux von der Bichlalm – Parkplatz Gletscherbahn, Hintertux

03.–06.10.24: Hintertux Park Opening – Betterpark Hintertux.

Betriebszeiten Sommerbergbahnen: Hintertuxer Gletscherbahnen ganzjährig | Eggalm Bahnen bis 13.10.24 | Finkenberger Almbahnen bis 27.10.24

Weitere Informationen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg

A-6293 Tux, Lanersbach 401

Tel.: +43/(0)5287/8506

www.tux.at

E-Mail: info@tux.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Donnerstag, 12. Oktober 2023

Tirol: Winterfreuden in Tux-Finkenberg

 unbezahlte Werbung

Tux-Finkenberg: 204 Pistenkilometer bis zum Hintertuxer Gletscher

 


Der Hintertuxer Gletscher sorgt das ganze Jahr für Schneespaß. Ab Dezember kommen die 204 Kilometer Pisten der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 in Fahrt. Traum­pisten, faszinierende Natur und moderne Technik garantieren das beste Skierlebnis in Österreichs Alpen.

Nirgendwo in Österreich startet der Skiwinter so bald wie in Tux-Finkenberg. Im Betterpark geht das wahrscheinlich früheste Snowpark-Opening Europas über die Rampen: das Hintertux Park Opening (06.–08.10.23). Wenn dann Anfang Dezember die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 voll in Fahrt kommt, machen 204 Kilometer Pisten jeden Skitag zum unvergesslichen Erlebnis.

Bilderbuch-Skitage in Tux-Finkenberg

Die steilste präparierte Piste Österreichs, die sechs Kilometer lange Talabfahrt „Schwarze Pfanne“ und die 60 Kilometer lange Gletscherrunde: Sie zählen zu den absoluten Musts bei Insidern. Dazwischen laden zig weitere Carving­- und Freeridehänge zum „Pulvern“, der Betterpark Hintertux – der Penken Park, Buckelpisten und Speedstrecken zum „Performen“. Der pure Genuss am Skifahren und Snowboarden regiert überall den Skitag. Zum Zwischenstopp auf Sonnenterrassen und an Schneebars laden über 30 urige Hütten und Bergrestaurants bis in 3.250 Meter Höhe.

Top-moderne Anlagen bringen danach rasch weiter, darunter besonders viele 10er-Gondeln und 8er-Sesselbahnen, die höchstgelegene Zweiseilumlaufbahn der Welt am Hintertuxer Gletscher oder die Pendelbahn 150er-Tux zwischen Penken und Rastkogel. Im Tal sorgen neue Elektro-Sportbusse für gute Verbindungen. Unter dem Strich staubt die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 für das alles bei internationalen Skigebietetests immer wieder Bestnoten ab: Auf skiresort.de gab es für das Fünf-Sterne-Skigebiet auch 2023 wieder 5 von 5 Sternen bei Größe des Skigebietes, Pistenvielfalt, Bahnen und Schneesicherheit.

Weitere Informationen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg

A-6293 Tux, Lanersbach 401

Tel.: +43/(0)5287/8506

www.tux.at

E-Mail: info@tux.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Freitag, 2. Dezember 2022

Tirol: Ski und Gletscherwelt Zillertal 3000 in Tux-Finkenberg

 Unbezahlte Werbung

Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 mit 203 Kilometer Pisten

 

Die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 zählt zum Besten, was der Winter in den Alpen zu bieten hat. Das Herzstück ist der Hintertuxer Gletscher, Österreichs einziges Ganzjahres-Gletscherskigebiet.

Durch den Hintertuxer Gletscher steht das Tuxertal für 100 Prozent Schnee­sicherheit an 365 Tagen im Jahr. Die 21 Bahnen bringen Skifahrer und Boarder bis in 3.250 Meter Höhe und legen ihnen 60 Pistenkilometer vor die Brettln. Richtig in Fahrt kommt der Winter, wenn Anfang Dezember auch die Skiberge zwischen Finkenberg, Tux und Hintertux ins Wintergeschehen einsteigen: Dann sorgen in der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 insgesamt 65 top-moderne Liftanlagen und 203 Kilometer Abfahrten für Schneegenuss bis nach Ostern. Die Gletscherrunde ist das Nonplusultra für alle „Pistenkilometerfresser“.

Diese Skisafari beginnt idealerweise am Beginn des Tuxertales in Finkenberg: Über das Penkenjoch geht es weiter über das Skigebiet Rastkogel zur Eggalm und per Skibus zum Hintertuxer Gletscher mit der sechs Kilometer langen Talabfahrt „Schwarze Pfanne“ als Highlight. So lassen sich vier Skiberge, 60 Abfahrtskilometer und 15.000 Höhenmeter in nur einen Skitag packen.

Dennoch hat man längst nicht alle Pisten der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 gesehen, geschweige denn befahren. Für den durchgehenden Pistencheck fehlen noch zig Carvinghänge, Buckelpisten und Talabfahrten. Der Hintertuxer Gletscher zeigt sich auch noch in glänzender Form, wenn anderswo die weißen Träume längst schon dahingeschmolzen sind.

203 km Pisten – 615 Hektar Pistenfläche, 100% Schneesicherheit das ganze Jahr, 30 Hütten & Bergrestaurants, Top-Skischulen mit bestens ausgebildeten Skilehrern/innen, kostenloser Sportbus

Weitere Informationen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg

A-6293 Tux, Lanersbach 401

Tel. +43 (0) 5287 8506

www.tux.at                                                 

E-Mail: info@tux.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Sonntag, 5. Dezember 2021

Tirol: Winter in Tux-Finkenberg

 unbezahlte Werbung

Skiwinter mit über 200 Pistenkilometern

 


Der Winter steht für 100 Prozent Schneesicherheit von Oktober bis Mai am Hintertuxer Gletscher – aber auch für die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 mit durchgehenden 202 Pistenkilometern zwischen Finkenberg, Tux-Lanersbach und Hintertux.

Die Gletscherrunde ist das Nonplusultra eines perfekten Skitages im Tuxertal. Vom Penkenjoch in Finkenberg startet die Reise auf Skiern über das Skigebiet Rastkogel zur Eggalm und bis zum Hintertuxer Gletscher. Dafür kann man in seinem Skitagebuch an nur einem einzigen Tag vier Skiberge, 60 Abfahrtskilometer und 15.000 Höhenmeter vermerken. Das verlangt nach einer Zugabe. Schließlich vereint die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 auf ihren 202 Abfahrtskilometern noch mehr extrabreite, baumfreie Gipfelpisten, knietiefe Tiefschneehänge, fordernde Buckelpisten und pokalverdächtige Talabfahrten. Für den Zoom nach oben sorgen auf den fünf Skibergen insgesamt 65 topmoderne Liftanlagen.

Winter-Abenteuer für die ganze Familie

Ski-Einsteiger, die erst einmal den Dreh im Schnee perfektionieren wollen, haben die Wahl aus fünf Kinderskischulen im Tuxertal. Für die ersten Schritte auf Skiern ist Pepis Kinderland am Penkenjoch ideal. In Pepis Kinderklub auf der Granatalm werden die Kinder auch professionell betreut und mit Spielen unterhalten. Der Eggalm-Kinderpark mit Ski-Karussell, Zauberteppich, Babylift und Snow Tubes schafft den ersten spielerischen Kontakt mit dem Schnee. Bei Gletscherfloh Luis in Hintertux nimmt der Spaß in den Tunnels und Wellenbahnen von Kids- und Funslope Fahrt auf. Lockt das Wetter einmal nicht nach draußen, ist der 1.000 m² große Indoorspielpark der Playarena in Tux der beste Platz.

Eine Extraportion Frischluft und Küchenduft

In Fahrt bringt große und kleine Schnee-Abenteurer im Tuxertal auch das Angebot abseits der Pisten. Dafür sind ein Natureislaufplatz, 28 Loipenkilometer sowie drei beleuchtete Rodelbahnen von Bichlalm, Grieralm und Höllensteinhütte zuständig. In Gang kommen Urlauber für ein Naturabenteuer oder eine Schneeballschlacht auf den 68 Kilometer Winterwanderwegen des Tuxertals. Nach einer ordentlichen Portion Tuxer Winterluft braucht es Energienachschub: Über 30 Skihütten und 50 Restaurants im Tuxertal haben vorwiegend regionale Tiroler Küche auf der Karte. Mit Brettljause, Kaspressknödel, Gröstl, Käsespätzle und Kaiserschmarren landet man immer einen Volltreffer. Ein Tipp für wahre Genießer ist das Gondelfrühstück am Hintertuxer Gletscher: In der 10er-Gondel Gefrorene Wand kann man mit einem gedeckten Frühstückstisch in einen gelungenen Skitag starten.

WINTER-Highlights in Tux-Finkenberg

202 km Pisten – 615 ha Pistenfläche

100% Schneesicherheit das ganze Jahr

28 km Langlaufloipen

1 Natureislaufplatz & Eisstockbahnen

3 beleuchtete Naturrodelbahnen

68 km Winterwanderwege

30 Hütten & Bergrestaurants

5 Top-Skischulen mit bestens ausgebildeten Skilehrern/innen

Kostenloser Sportbus

Weitere Informationen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg

A-6293 Tux, Lanersbach 401

Tel.: +43/(0)5287/8506

www.tux.at    

E-Mail: info@tux.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!