Posts mit dem Label Wilder Kaiser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wilder Kaiser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. November 2023

Tirol: Hotel Peternhof am Wilden Kaiser

unbezahlte Werbung

Der Peternhof – ein Urlaubs-Resort für alle Generationen
am Fuße des Wilden Kaisers

 


Der Peternhof ist eine Wohlfühl-Welt für sich. Das großzügige Resort überzeugt mit einem selten vielseitigen Freizeitangebot für Jung und Alt. Das Adults-Only-Spa mit dem neuen Infinity-Pool auf der Dachterrasse ist traumhaft schön.

Im Tiroler Kaiserwinkl, zwischen den zackigen Bergriesen des Zahmen und des Wilden Kaisers, ist der Peternhof ein ganz besonderes Sport- und Familienhotel. Oder sollte man besser Wellnesshotel sagen? Der Peternhof spielt alle Stücke. Dass der Winter im Kaiserwinkl voll Wintersport und Schneespaß steckt, kommt erfreulicherweise noch dazu. Groß und Klein erleben im Peternhof Winter-Quality-Time auf höchstem Niveau.

Erst vor wenigen Monaten wurde in der 4.000 m2 großen Wellness- und Spa-Welt des Peternhof ein neues Highlight eröffnet: Ein exklusiver Adults-only-Bereich für unendliche Wohlfühlstunden. Vom Infinity Pool auf der Dachterrasse schweift der Blick auf die verschneiten Berge. Im Sportschwimmbecken auspowern oder in den stilvollen Ruhe-Areas die Gedanken sortieren. Das exklusive Wellness-Angebot des Peternhof ist um ein besonders schönes Stück Entspannung reicher geworden. Wintertage in den Wasser- und Saunawelten, begleitet von exklusiven Beauty- und Körperanwendungen, könnten nicht schöner sein. Saunafreunde müssen den Eventsauna-Bereich erlebt und in der Finnischen Kuglsauna im Garten geschwitzt haben. Im Peternhof ist Platz für alle. Für Kinder und Familien gibt es eine eigene Kinder-Badelandschaft, das Piratenland mit Piratenschiff und Wasserrutsche und die Familiensauna mit Entspannungsbad und einem kleinen Außenpool zum Rausschwimmen. So erholen sich die Kleinen ganz wie die Großen.

Jeder Fitnessfan ist begeistert, wenn er das Fit-Well-Chalet entdeckt. Auf 650 m2 weckt eine Fitnesswelt der Superlative die Lust auf Bewegung. Das exklusive Ambiente tut sein Übriges, sodass man hier gerne eine „Extrameile“ Sport einbaut. Ein inspirierender Ort der Bewegung bietet sich an, der nach den neuesten Standards mit modernsten TechnoGym-Geräten ausgestattet ist.  Für Yoga-Liebhaber und solche, die es im Peternhof noch werden wollen, ist die Yoga-Lounge samt Yoga-Raum der richtige Platz. Dazu bereichert ein optimal ausgestatteter Kinesis-Raum das Fit-Well-Angebot.

Man könnte getrost den ganzen Urlaub das Hotel nicht verlassen. Langeweile würde nicht aufkommen. Aber es wäre schade, die verschneiten Winterlandschaften, den glitzernden Schnee und das Bergpanorama nicht zu erleben. Eines der schönsten und weitläufigsten Langlaufgebiete der Alpen umgibt den Peternhof. Vor der Tür die Langlaufski anschnallen, und es kann losgehen. Mehrere Skigebiete sind schnell und leicht erreichbar. Dort genießen Skifahrer bestens präparierte Pisten und grenzenloses Skivergnügen. Direkt am Peternhof starten Rodelgaudi und Snowtubing-Action. Wer gerne auf dem Rücken der Pferde sein Glück sucht, für den gibt es romantische Winterausritte auf den Haflingern des Hotels. Gewandert wird hier auch im Winter. Mit Schneeschuhen geht es durch unberührte Winterlandschaften. Wer gerne mit einem Guide unterwegs ist, kann sich mehrmals pro Woche geführten Schneeschuh- und Winterwanderungen anschließen.

Auch Kids und Teens sind happy im Peternhof. Auf sie wartet eine geniale Erlebniswelt mit allem Drum und Dran – vom Bällebad für die Kleinen bis zum Kinderkino, vom Aktiv-Park zum Turnen und Toben über die Kletter- und Boulderwand für Groß und Klein bis zum lässigen Loungebereich für Jugendliche. Interessant für die Eltern: Der Peternhof bietet täglich eine professionelle Kinderbetreuung mit einem spannenden Spiel- und Aktivprogramm (für Kinder ab drei Jahre, Babysitting auf Anfrage).

Weitere Informationen:

Hotel Peternhof

Familie Mühlberger

A-6345 Kössen, Moserbergweg 60

Tel.: +43/(0)5375/6285

Fax: +43/(0)5375/6944

E-Mail: info@peternhof.com

www.peternhof.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Donnerstag, 8. Juni 2023

Tirol: DAS KAISERBLICK****Superior in Ellmau am Wilden Kaiser

 unbezahlte Werbung

Bergsommer am Wilden Kaiser
365 Tage im Jahr Entspannung – Erholung – Genuss – Gourmet
DAS KAISERBLICK****Superior

 


Eine beeindruckende Natur- und Berglandschaft imponiert nicht nur durch das faszinierende Panorama des Wilden Kaisers – die Region Ellmau am Wilden Kaiser lädt zum Wandern, Golfen, Biken, zum Erholen und Glücklichsein ein. Inmitten dieses Kraftorts liegt das 4-Sterne Superior Hotel DAS KAISERBLICK, welches zu den besten Hotels in der Region zählt.

Ganz ohne Hektik und Verpflichtungen lockt das familiengeführte Hotel mit einem abwechslungsreichen Angebot für eine sanfte Auszeit. Das ganze Jahr überzeugt DAS KAISERBLICK mit Entspannung, Abenteuer in der Natur und Genuss.

Die markanten Felstürme des Wilden Kaisers sind das Wahrzeichen von Ellmau und ein Kraftplatz für alle Bergliebhaber. Die sanften Berge der gegenüberliegenden Kitzbüheler Alpen mit ihren Gondelbahnen und Panoramawegen bieten jede Menge Erlebnisse für alle Bergfreunde. Wie auch immer Urlauber am liebsten in den Bergen unterwegs sind: Geführte Wanderungen, ein Wanderrucksack im Zimmer, Wanderstock-Verleih und Wanderwege direkt vor der Hoteltüre und vieles mehr gehören zum Service im Hotel DAS KAISERBLICK****Superior.

Oder ob es eine E-Bike-Tour sein soll, um die Region zu erkunden, bleibt den Vorlieben der Naturgenießer überlassen. Am Fuße des Wilden Kaisers liegt auch der reiz- und anspruchsvolle 27-Loch-Golfplatz Wilder Kaiser (30% Greenfee Ermäßigung). 88 Hektar idyllisches Golf-Land sind einzig und allein erholsamen Golfrunden und dem perfekten Abschlag gewidmet. Der Golfplatz Wilder Kaiser gilt als einer der schönsten Plätze in ganz Tirol. Hoteleigene Golfcars stehen gegen Gebühr zum Ausleihen direkt vor der Türe bereit.

Wellness Pur

Wer am Vormittag das Naturjuwel Wilder Kaiser erkundet, der kann sich nachmittags auf kaiserliche Entspannung freuen. Das Vier-Sterne-Superior Hotel ist eine exklusive Wellness- und Spa-Adresse inmitten der Aktivregion. Auf 1.900m2 dreht sich alles ums Saunieren, Ruhen und Wohlbefinden. Der Outdoor Whirlpool auf dem Dach der Süd Relax Area sorgt für erholsame Auszeiten. Der Infinity Sky Pool bietet einen fantastischen Blick auf den Wilden Kaiser. Der Indoorpool und ein ganzjährig beheizter Outdoorpool garantieren entspannten Wellnessgenuss.

Dazu kommen 11 Saunen und Dampfbäder mit täglich geführten Saunaaufgüssen und traumhafte Ruheräume für eine gemütliche Erholung. In dem eleganten Kaiser-Spa dreht sich alles um Schönheit und Wohlbefinden. Mit wohltuenden Gesichts- oder Aromabehandlungen, individuellen Körperpflege-Ritualen und entspannenden Massagen sorgen die Kaiser-Spa Mitarbeiter für innere Ruhe und glänzende Ausstrahlungskraft. Hier begibt man sich in die besten Hände und wird auf höchstem Niveau verwöhnt.

Stylish, geräumig, hell und hochmodern – das sind alle Zimmer und Suiten. Jeder Raum schafft mit stilvollem Interieur eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Die Panoramastudios halten ihr Versprechen und bieten einen atemberaubenden Blick auf den Wilden Kaiser.

1.000 Weine und erlesene Gourmetgerichte

Die Gastgeberfamilie Künig und ihr Team sind auch ein Garant für feinste Kulinarik. Gourmets und Weinliebhaber haben DAS KAISERBLICK****Superior auf ihre Wunschliste gesetzt. Die Genießerkulinarik ist ein Highlight. Das mehrgängige Abendmenü mit á-la-carte-Auswahl lässt keine Wünsche offen. Begleitet werden die Köstlichkeiten von erlesenen Weinen aus der bestens bestückten Vinothek. Chef Armin erfüllt alle vinophilen Vorlieben, seien es nationale Weinklassiker, handwerklich gefertigte Winzerchampagner oder Kultweine aus dem Napa Valley. Im hauseigenen Genussmarkt trifft man auf köstliche und heimische Spezialitäten. Speck, Kaminwurzen, Käse, selbstgemachte Marmeladen, Edelbrände und Liköre eignen sich ideal dazu, von Feinschmeckern mit nach Hause genommen zu werden.

Es gibt noch viele weitere Besonderheiten zu entdecken – unter anderem die hoteleigene Autowaschanlage. So steht einer „sauberen“ Autofahrt nichts im Wege.

DAS KAISERBLICK garantiert Wellness und Genuss für Körper, Geist und Seele. Ein Kraftplatz von der ersten Minute an.

Weitere Informationen:

Hotel Kaiserblick Künig GmbH & Co KG

A-6352 Ellmau, Kirchbichl 5

Tel.: +43/(0)5358/2230

E-Mail: office@kaiserblick.at

www.kaiserblick.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Freitag, 4. November 2022

Tirol: Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen am Wilden Kaiser

 Unbezahlte Werbung

Schneebedeckte Berge, frische Luft und alpine Spa-Welten
Ein guter Platz zum Ausspannen, der Tiroler Kaiserwinkl

 


Wellness in einem Winter-Wonderland: Zwischen Kitzbühel und der Grenze zu Deutschland, im idyllischen Kaiserwinkl, ist das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort ein erlesener Platz, um in und mit der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Outdoor locken die Berge und die Winterlandschaft, indoor wartet ein hochqualifiziertes Team darauf, mit exklusiver Wellness zu verwöhnen. Das Angebot braucht einen Vergleich mit den ganz Großen der Branche nicht zu scheuen. Von einem erstklassigen Massageangebot bis hin zu Ayurveda, von Treatments zum Entschlacken und Straffen bis hin zu Behandlungen bei Beschwerden des Bewegungsapparats, von wohltuenden Anwendungen für werdende Mütter bis zu luxuriöser Beauty und erstklassigen Körperanwendungen, Programmen für Paare und Männer u. v. m. reicht das vielseitige Spa-Angebot im „Alpinen Refugium“ der Familie Gruber.

Wer den Stress abschütteln möchte, bucht ein Drei-Tage-Anti-Stress-Programm: Das Pflegekonzept ist ideal für jene, die Anspannungen loswerden möchten, Ruhe und Erholung suchen und in kurzer Zeit wieder das innere Gleichgewicht finden und neue Energie tanken möchten. Bei Stress und Erschöpfung empfiehlt Barbara Gruber, die Chefin des Hauses, auch gerne eine Honigmassage mit Tiroler Bienenhonig. Das Wohlfühlangebot ist groß. In einer fantastischen Saunalandschaft mit eigener Ladiessauna und Familiensauna, in den Fitnesseinrichtungen und einer wundervollen Badewelt mit Hallenbad und beheiztem Außenpool entspannen die Gäste des Hauses.

Wer seine Nase zwischendurch gerne in die frische Luft steckt, muss nicht lange suchen. Vor dem Haus führt die Langlaufloipe vorbei und breitet sich eine idyllische Landschaft zum Winter- und Schneeschuhwandern aus. Eine gesellige Rodelpartie oder eine romantische Kutschenfahrt sind auch nicht zu verachten. Einmal in der Woche lädt Familie Gruber zu einer idyllischen Laternenwanderung ein. Kinder fühlen sich im Alpina ebenso wohl – vom Familien-Wellnessbereich über das Spielparadies bis zum Kinderkino. Draußen wird fleißig Schneemann gebaut, es geht mit den Schlitten die Hügel hinunter oder zum Snowtubing u. v. m.

Weitere Informationen:

Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort

Familie Gruber

A-6345 Kössen

Tel.: +43/(0)5375/2146

gruber@hotel-alpina.at

www.hotel-alpina.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Sonntag, 19. Juli 2020

Wilder Kaiser in Tirol

unbezahlte Werbung
Die neue Lust am WandernDie abwechslungsreichsten Touren am Wilden Kaiser

Nach Wochen der räumlichen Einschränkungen ist die Sehnsucht nach Freiheit, Bewegung und Ausflügen abseits von Menschenmassen groß. Die Bergwelt Wilder Kaiser (www.wilderkaiser.info) bietet passende Wanderrouten für alle, die hoch hinaus oder einfach neue Perspektiven entdecken wollen – von gemütlichen Rundstrecken bis hin zu anspruchsvollen Touren. 

Hier sind die angesagtesten Wanderungen – inklusive Experten-Tipps – für ...

… Kaltduscher
„Sommerfrische“ am Wilden Kaiser erwartet die Wanderer bei der mittelschweren Tour „Vom Wasserfall zur Kaiser-Hochalm“ (ca. 5 Stunden und 30 Minuten, 910 Höhenmeter). Der Weg führt entlang des Wegscheidbachs hinauf zur Wegscheid-Hochalm. Über den Wilder-Kaiser-Steig geht es mäßig steil aufwärts bis zum Wasserfall. Dieser lädt zu einer eiskalten, belebenden Kaiser-Dusche ein. Er wird aus dem Schneekar beim Sonneck gespeist und ergießt sich etwa dreißig Meter imposant aus dem Fels. Erfrischt geht es weiter zur Kaiser-Hochalm mit Panorama-Aussicht bis zum Großglockner und anschließend wieder hinunter.

Tipp von Wander-Expertin Theresa Aigner (TVB Wilder Kaiser):
„Diese Tour besticht bei guter Sicht mit dem Fernblick auf den Alpenhauptkamm – und spätestens die selbstgemachten Köstlichkeiten auf der Kaiseralm am Rückweg entlohnen für alle Anstrengungen.“

… Doppel-Bezwinger
Gleich zwei Gipfel an einem Tag können erfahrene Bergsteiger mit der „Gipfeltour Treffauer & Tuxeck“ erklimmen. Die Tour (ca. 8 Stunden und 30 Minuten, 1.460 Höhenmeter) führt vorbei an der Wegscheid-Hochalm zum Wilder-Kaiser-Steig, bevor es steil bergauf ins Schneekar geht. Dort beginnt der Aufstieg durch das felsdurchsetzte Gelände auf den Treffauer. Den Weg zum Gipfel (2.304 m) begleiten herrliche Aussichten auf den türkisfarbenen Hintersteiner See und das Sonneck sowie über die Hackenköpfe bis zum Scheffauer. Über felsiges Gelände geht es anschließend unterhalb des Grats weiter durch einen steilen senkrechten Kamin auf das Tuxeck (2.226 m).

Experten-Tipp Theresa Aigner: „Diese Tour ist definitiv nichts für Anfänger. Für erfahrene, schwindelfreie, trittsichere und konditionsstarke Bergsteiger ist sie aber auf jeden Fall ein wahres Highlight – atemberaubende Ausblicke inklusive.“
Foto: Für alpin erfahrene Bergsteiger ist die Gipfeltour auf Treffauer und Tuxeck geeignet, zwei Aussichtsgipfel in der Region Wilder Kaiser/Tirol. Bildnachweis: TVB Wilder Kaiser/GMedia

… Abenteurer und Entdecker
An den Südhängen des Wilden Kaisers, im Gebiet von Going und St. Johann in Tirol, liegt ein kleines, fast in Vergessenheit geratenes Bergmoor. Mit viel Gespür für die Natur wurde dort mit der „Moor & more-Erlebniswelt“ ein „Klassenzimmer im Freien“ mit informativen Thementafeln angelegt. Besonders für Familien mit Kindern sind die Erlebnispfade geeignet, auf welchen interessierte Nachwuchsforscher spielerisch Flora und Fauna entdecken: Die „Rocky-Runde“ (5,7 Kilometer, ca. 2 Stunden 15 Minuten) und die leichte „Törfchen-Runde“ (4,8 Kilometer, ca. 1 Stunde 30 Minuten) bieten außerdem viele Spielstationen zum Toben, Kraxeln und Raten. Für ausgefüllte Rätselkarten (erhältlich im Infobüro Going) gibt’s eine kleine Überraschung.

Experten-Tipp Theresa Aigner: „Bei einer geführten Wanderung (immer donnerstags) lassen sich noch mehr Geheimnisse des Moors entdecken. Ausgerüstet mit Kescher und Lupe gehen kleine Abenteurer unter Anleitung unserer Moor-Führerin auf Entdeckungsreise.“

… Romantik-Schwärmer
Auf der „Hochalm-Wanderung“, ein Erlebnis-Rundwanderweg vom Seebachgraben bis zum Wilder-Kaiser-Steig, lassen sich an einem Tag einige der zauberhaftesten Plätze Scheffaus entdecken. Vorbei an der malerischen Ortskirche und den ursprünglichen Höfen Niederscheffau und Lindenhof geht es entlang des wildromantischen Seebachgrabens zum Hintersteiner See. Durch schattigen Wald und blühende Bergwiesen, die zu einem gemütlichen Picknick einladen, führt die Tour (ca. 7 Stunden, 1.140 Höhenmeter) weiter über den Wilder-Kaiser-Steig zur Kaiser-Hochalm und zur Wegscheid-Hochalm, bevor der Abstieg zurück in den Ort beginnt.

Experten-Tipp Theresa Aigner: „Das Schöne an dieser Tour: Sie ist landschaftlich extrem vielfältig und bietet wunderbare Panoramablicke. Allerdings darf die Distanz von knapp 20 Kilometern nicht unterschätzt werden. Über eine ordentliche Grundkondition sollte man daher auf jeden Fall verfügen.“

Über die Region Wilder Kaiser
Die Region Wilder Kaiser mit dem gleichnamigen Naturschutzgebiet ist eine Ganzjahres-Destination im Tiroler Unterland/Österreich. Zu ihr gehören die vier Orte Ellmau, Going, Scheffau und Söll. Die markanten Gipfel des Wilden Kaisers sind Ziel für Wander- und Kletterfreunde, zahlreiche leichte Routen in der angrenzenden, sanften Almenlandschaft eignen sich auch für Familien und Genießer. Dank des günstigen Mikroklimas beginnt der Bergsommer üblicherweise bereits Mitte Mai und endet im Oktober. Als erste alpine Region mit dem „Österreichischen Wandergütesiegel“ ausgezeichnet, beherbergt sie mit der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental eines der größten und modernsten Skigebiete weltweit. Die Region Wilder Kaiser zählt aktuell zu den fünf Pilotregionen in Österreich, in denen Tourismus-Mitarbeiter wöchentlich vorbeugend auf das Corona-Virus getestet werden, um für noch mehr Sicherheit und Wohlbefinden für Gäste und Gastgeber zu sorgen. 

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen
Dieter Buck
Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:
Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.
Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Samstag, 13. Juni 2020

Tirol: Hotel Peternhof in Kössen am Wilden Kaiser

Unbezahlte Werbung

Unbeschwerter Urlaub für die

ganze Familie mit Sport und

Spaß in den Bergen


 
 
Familien, die die Berge lieben, kommen in den Tiroler Kaiserwinkl. Eine bezaubernde Landschaft am Fuße des „Wilden Kaisers“ lädt zum Wandern und Radfahren, zum Mountainbiken und Golfen ein. Der glasklare Walchsee wird bis zu 24 Grad warm und erwartet die Badenixen, die Surfer, Segler und Wasserskifahrer.

Unter blauem Himmel und in frischer Bergluft atmen Groß und Klein kräftig durch und genießen die Sommerfreuden. Das Hotel Peternhof****s in Kössen weiß, was Familien wünschen – spätestens seit Eröffnung der neuen Kinder- und Jugend-Erlebniswelt zählt es zu den Top-Familienhotels in Österreich.

Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche

Die Kinder- und Jugend-Area im Hotel Peternhof ist grandios. Da hält ein Kinderbereich, was er verspricht. Neben einem Aktiv-Park zum Turnen und Spielen, einem stylischen 3D-Kinderkino und einem eigenen Jugendbereich mit einer coolen Lounge und Greenbox sowie Airhockey gibt es eine Kletter- und Boulderwand im Hotel, an der sich Groß und Klein beweisen können. Die Ponys und Haflingerpferde am hoteleigenen Reiterhof freuen sich immer über Besuch von kleinen und großen Tierfreunden. In der top modernen Peternhof-Reithalle mit einer Gesamtgröße von 800 m² sind die Reiter wetterunabhängig. Golfschnuppern und Kinder-Tennis in der Tennis-Schule begeistern die kleinen „Sportskanonen“. Da der Peternhof abseits des Straßenverkehrs liegt, ist er ein wahres Draußen-Spielparadies. Kleine Naturforscher entdecken den Wald und die Pflanzen. Im Kinderschwimmbad mit Piratenschiff steigen die tollsten Wasserschlachten.

Im Familiensaunabereich kommen auch die kleinen Gäste in den Genuss der entspannenden Wärme. Bis 14 Uhr können die Kinder zusammen mit ihren Eltern erste Wellnesserfahrungen in der 3.500 m² großen Wellness- und Spawelt sammeln und das Familiendasein genießen. Kinder ab drei Jahre sind im Kinderclub herzlich willkommen. Spielen, basteln, malen und vielfältige Aktivitäten im Freien mit gleichaltrigen Urlaubsfreunden machen den Kleinen jede Menge Spaß.  

Professionelle Betreuerinnen kümmern sich liebevoll um die jüngsten Gäste. Die Jugendlichen haben selbstverständlich auch ihr Programm. Speziell in den Sommerferien bietet der Peternhof viel Action und Spaß – zum Beispiel beim Rafting, Canyoning und vielem mehr. Zudem werden die Teenager in der Peternhof Beauty-Farm mit altersgerechten Treatments rundum verwöhnt.

Hervorragendes Wellness Resort mit Naturkulisse

Von vielfältigen Wohnwelten über ein beeindruckendes Wellness-, Spa- und Beautyangebot bis hin zu exzellenter Kulinarik und zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten ist der Peternhof im Kaiserwinkl ein Urlaubsziel für alle Generationen. Im Zentrum des Anwesens sind 3.500 m² dem Baden und Salben, dem Saunieren und Massieren, dem Ruhen und Verwöhnen gewidmet. In dem exklusiven Fit-Well-Chalet finden aktive Gäste auf zwei Ebenen modernste Fitnessgeräte. Für Yoga-Liebhaber steht ein heller Yoga-Raum samt Lounge zur Verfügung.

Ein optimal eingerichteter Funktionalraum zur Verbesserung der koordinativen Fertigkeiten bereichert das Fitnessangebot am Puls der Zeit. Ein kompetentes Fitnessteam begleitet die Sportler hilfreich und motivierend. Die Badewelt bietet für jedermann das Richtige – vom Sportschwimmbecken mit 20 Metern Länge über diverse Innen- und Außenpools bis hin zum „Piratenland“ für die Kinder. Das osmanische Schwitzbad und das Solebad, die Duschzisterne und ein Rasul, Hamam und Thalasso haben ihren Platz im maurisch-osmanischen Bano Real. Nach echtem Holz, Kräutern und Tannennadeln hingegen duftet es im Tiroler Sauna-Almdorf mit Blocksauna im Freien, Brechelbad, Stubensauna u. v m. Mit einer Extraportion Entertainment zwischen „Heiß & Kalt“ kann der Eventsaunabereich aufwarten. Unbedingt besuchen: Die Finnische Kuglsauna – die formvollendete Variante des Saunierens mit 360 Grad Panoramablick.

Weitere Informationen:
Hotel Peternhof
Familie Mühlberger
A-6345 Kössen, Moserbergweg 60
Tel.: +43/(0)5375/6285
Fax: +43/(0)5375/6944
E-Mail: info@peternhof.com
www.peternhof.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen
Dieter Buck
Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:
Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.
Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!