Der Berg
rauscht
ALLMOUNTAIN:
Winter Ausgabe mit Schwerpunktthema »Rausch«
Die Leserschaft war gespannt, wann kommt das neue ALLMOUNTAIN? Schließlich
bietet dieses in seiner Art einmalige Bergsportmagazin Inhalte und ein Layout,
wie man sonst vielleicht nur von Lifestylemagazinen kennt. Zudem ist jedes Heft
einem Motto verpflichtet. Dieses Mal ist es das Thema „Rausch“.
Höhenrausch,
Geschwindigkeitsrausch oder Zirbenrausch mag man sich fragen. Jedenfalls, viele
Alpinisten streben nach diesen Momenten, in denen Körper und Seele bis an die
Grenzen angespannt sind, in dem freiwilligen Bemühen, etwas Schwieriges und
Wertvolles zu erreichen. Also ist doch
keine Zirbe im Spiel …
Kick oder Flow?
Genau solchen Menschen folgt
das Bergsportmagazin ALLMOUNTAIN in seiner aktuellen Winter Ausgabe. Das
Magazin deckt zudem ein alpines Missverständnis auf: es ist nicht der „Kick“,
sondern der „Flow“, den Sportler heute in den Bergen suchen. Aber was ist mit „Flow“
gemeint und wie wird er erzeugt?
Das Redaktionsteam um
Chefredakteur Jürg Buschor und Herausgeber Stefan Glowacz, wohl einer der
bekanntesten Alpinisten der Jetztzeit, hat sich also für das Schwerpunktthema
»Rausch« entschieden. Dabei erzählen die Autoren Geschichten vom Höhen- und
Geschwindigkeitsrausch, dem Rausch der Musik und des Applauses sowie über den
psychedelischen Rausch, wenn die Sucht stärker wird, als der Verstand. Und da
der Rausch ungeachtet seines Auslösers ein wahrhaft weltumspannendes Phänomen
ist, besuchten die ALLMOUNTAIN-Autoren und Fotografen wieder außergewöhnliche
Destinationen und Menschen weltweit.
K2, Höhen-Winterbergsteigens und Skifahren in absoluter
Steilheit
Darüber hinaus berichtet
ALLMOUNTAIN über den Himalaya. Mit dem K2 ist nur noch ein Achttausender im
Winter unbestiegen. Anlass genug, auf die leidvolle Geschichte des
Höhen-Winterbergsteigens zurückzublicken.
Außerdem im Magazin: Skifahren
geht heute kaum noch steiler. Nur schneller. Der Walliser Jérémie Heitz hat im
Steilwandskifahren ein neues Speed-Kapitel aufgeschlagen Und: Wem gehören
eigentlich die Berge und wer bestimmt, wer wo und wann hinaufsteigen darf? In
Zeiten von Nutzungs-, Rechts- und Eigentumsdebatten wagt ALLMOUNTAIN eine
Annäherung an ein vielschichtiges Thema.
Kongenial wie immer auch die Fotos
im Magazin. Zusammen mit dem Layout nähert sich das Magazin somit von der Qualität
den besten „Coffeetable-books“ an, die man gerne liegen lässt und immer wieder
darin blättert.
Info:
ALLMOUNTAIN #5 02/2016 ist
zum Preis von 10,00 Euro im Handel oder unter www.delius-klasing.de portofrei
erhältlich. Weitere Themen aus dem neuen Heft stehen auch auf www.allmountain.de. Im April 2017 lautet das
Schwerpunktthema der Sommer Ausgabe dann: »Gewinn«.
Bitte interessierende Links
durch Kopieren aufrufen
Dieter Buck
Besuchen Sie mich auch
unter www.dieterbuck.de, auf
facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor
Onlinemagazine
von mir sind:
Artikel über Reisen und
was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com
Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com
Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com
Artikel über Baden-Württemberg:
http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com
Artikel über Stuttgart:
http://der-stuttgart-blog.blogspot.com
Artikel und vor allem
schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com
Jetzt auch in
der Version für Mobiltelefone!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen